24.04.2014 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Das Bundeszentralamt für Steuern hat aktuell ein Merkblatt zum Kindergeld 2014 herausgegeben. Das Merkblatt soll einen Überblick über den wesentlichen Inhalt der gesetzlichen Regelungen zum Kindergeldrecht geben. Es umfasst 48 Seiten und kann unter www.iww.de/sl430 heruntergeladen werden.
24.04.2014 · Fachbeitrag ·
Außergewöhnliche Belastungen
Wirken sich hohe Aufwendungen für den behinderungsbedingten Umbau des eigenen Hauses im Jahr ihrer Verausgabung zum ganz überwiegenden Teil steuerlich nicht aus, ist eine Billigkeitsregelung gemäß § 163 ...
24.04.2014 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Wenn die übrigen Voraussetzungen für die Berücksichtigung des volljährigen Kindes erfüllt sind, können Eltern seit 2012 Kindergeld auch dann beanspruchen, wenn ihr Kind mit einem gut verdienenden Partner ...
24.04.2014 · Fachbeitrag ·
Sonderausgaben
Wer mit seiner Krankenkasse einen Selbstbehalt vereinbart hat, um die Beiträge möglichst niedrig zu halten, darf selbst getragene Krankheitskosten nicht wie Beiträge zur Krankenversicherung unbegrenzt als Sonderausgaben abziehen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden (BFH, Beschluss vom 8.10.2013, Az. X B 110/13, Abruf-Nr. 140477 ).
16.04.2014 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Durch das Alterseinkünftegesetz ist die Besteuerung der Alterseinkünfte seit dem 1. Januar 2005 grundlegend reformiert worden. Mit der Neuregelung wurde bekanntlich schrittweise die nachgelagerte Besteuerung ...
26.03.2014 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Seit dem 1. August 2013 erhalten Apotheken nach dem Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) für jeden vollständig ausgeführten Notdienst einen pauschalen Zuschuss aus einem Fonds des Deutschen ...
26.03.2014 · Fachbeitrag ·
Außergewöhnliche Belastungen
Seit 2012 spielen Einkünfte und Bezüge volljähriger Kinder beim Ausbildungsfreibetrag keine Rolle mehr. Er ist immer in voller Höhe zu gewähren. Das gilt auch für Kinder, die BAföG beziehen – selbst wenn das Gesetz eine andere Auslegung erlaubt (Oberfinanzdirektion [OFD] NRW, Kurzinfo Einkommensteuer Nr. 18/2013 vom 18.9.2013, Abruf-Nr. 133184 ).