26.01.2015 · Fachbeitrag ·
Steuern
Für Ehegatten, die beide Arbeitnehmer sind, hat das Bundesfinanzministerium ein Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl für 2015 veröffentlicht. Das Merkblatt kann unter www.iww.de/sl557 heruntergeladen werden.
26.01.2015 · Fachbeitrag ·
Aufbewahrungspflichten
Zu Beginn eines jeden Jahres stellt sich in Ihrer Apotheke die Frage, welche Geschäftsunterlagen Sie aussortieren und vernichten dürfen, um Platz für neue Unterlagen zu schaffen. Die Antwort liefert Ihnen die ...
26.01.2015 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Die Rechengrößen und Grenzwerte in der Sozialversicherung haben sich auch 2015 geändert. Alle praxisrelevanten Eckdaten finden Sie im Online-Service auf ah.iww.de unter „Downloads/Arbeitshilfen/Steuern“.
26.01.2015 · Fachbeitrag ·
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die erbschaftsteuerlichen Begünstigungsregelungen für Unternehmensvermögen teilweise für verfassungswidrig erklärt. Es bleibt allerdings dem Grunde nach weiterhin zulässig, Familienunternehmen bei der Nachfolge steuerlich zu privilegieren (BVerfG, Urteil vom 17.12.2014, Az. 1 BvL 21/12, Urteil unter www.dejure.org ). Steht die Übergabe der Apotheke oder von Anteilen hieran an einen Nachfolger an, sollte überlegt werden, diese auf Basis der aktuellen Rechtslage ...
26.01.2015 · Fachbeitrag ·
IWW Online-Seminar
Unser Referent Hans Günter Christoffel, Dipl.-Finanzwirt und Steuerberater, wird Sie im Online-Seminar „Erbschaftsteuer und Generationennachfolge kompakt“ ( www.iww.de/sl560 ) über alle günstigen und ...
18.12.2014 · Fachbeitrag ·
Steuerberatung
Ausgleichszahlungen, die zwischen ehemaligen Eheleuten zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs fließen, sind beim Empfänger steuerlich nicht zu erfassen (Finanzgericht [FG] Hessen, Urteil vom 8.7.2014, Az.
18.12.2014 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Jedes Jahr werden die Sachbezugswerte überprüft und an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Für das Jahr 2015 hat das zur Folge, dass sich nur die Sachbezugswerte für Unterkunft und Miete leicht erhöhen, die Werte für die Verpflegung dagegen unverändert bleiben. Die Änderung der Werte ergibt sich aus der Siebten Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung, die der Bundesrat am 7. November 2014 verabschiedet hat. Alle „Sachbezugswerte 2015“ finden Sie in einer Tabelle ...