21.02.2018 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Das Finanzgericht Hessen hatte Aufwendungen für einen „Hunde-Gassi-Service“ als steuerbegünstigte haushaltsnahe Dienstleistungen eingestuft. Der Bundesfinanzhof (BFH) wies nun eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen diese Entscheidung zurück (Beschluss vom 25.9.2017, Az. VI B 25/17, Abruf-Nr. 197968 ).
21.02.2018 · Fachbeitrag ·
Steuern
Übermittelt der rechtliche Berater versehentlich ohne vorherige Abstimmung mit dem Mandanten eine für diesen gefertigte Selbstanzeige der Finanzverwaltung, liegt in der anschließend gegen den Mandanten festgesetzten ...
Schwerpunkt
Beitrag
19.02.2018 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung, Teil 1
Die in den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) geforderte Verfahrensdokumentation und das ...
23.01.2018 · Fachbeitrag ·
Außergewöhnliche Belastungen
Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Alten- oder Pflegeheim sind grundsätzlich als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig. Wird der frühere Haushalt aufgelöst, sind die abziehbaren Ausgaben um eine Haushaltsersparnis zu kürzen. Bei der krankheitsbedingten Heimunterbringung von Eheleuten erfolgt sogar eine doppelte Kürzung, obwohl nur ein Haushalt aufgelöst wird (Bundesfinanzhof [BFH], Urteil vom 04.10.2017, Az. VI R 22/16, Abruf-Nr. 198133 ).
23.01.2018 · Fachbeitrag ·
Außergewöhnliche Belastungen
Aufwendungen für Arzneimittel i. S. des § 2 Arzneimittelgesetz (AMG) unterliegen nicht dem Abzugsverbot für Diätverpflegung (§ 33 Abs. 2 S. 3 Einkommensteuergesetz [EStG]). Sie sind zu berücksichtigen, wenn die ...
23.01.2018 · Fachbeitrag ·
Aufbewahrungspflichten
The same procedure as every year: Zu Beginn eines jeden Jahres stellt sich in Ihrer Apotheke die Frage, welche Geschäftsunterlagen Sie aussortieren und vernichten dürfen, um Platz für neue Unterlagen zu schaffen.
10.01.2018 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Die Rechengrößen und Grenzwerte in der Sozialversicherung haben sich auch 2018 geändert. Alle praxisrelevanten Eckdaten finden Sie auf ah.iww.de unter „Downloads/Steuern“.