Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine 2020 im Griff.
Eigentlich müssen bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme (insbesondere elektronische Kassensysteme und Registrierkassen) seit dem 01.01.2020 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ...
Eine Krankenhausapotheke war vom Anwendungsbereich der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) ausgenommen, sodass Medikamentenpreise ohne Bindung an gesetzliche Vorgaben mit den Patienten vereinbart werden konnten.
Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb in Krankenhäusern ist nach § 67 Abgabenordnung (AO) ein steuerbegünstigter Zweckbetrieb. Begünstigt sind dabei nach Ansicht des Bundesfinanzhofs (BFH) nicht nur die reinen Behandlungsleistungen, sondern auch der Verkauf von Medikamenten in der Krankenhausapotheke.
Vor dem Hintergrund der hohen Anforderungen an die Kassenführung und der drohenden Sanktionen durch die Finanzverwaltung bei Nicht- oder Schlechterfüllung sollte allen an der Kassenführung und -bedienung Beteiligten ...
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) soll entscheiden, ob eine Apotheke, die verschreibungspflichtige Arzneimittel an gesetzliche Krankenkassen liefert, aufgrund einer Rabattgewährung an die gesetzlich ...
Spätestens seit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen haben sich die Anforderungen und Kontrollmöglichkeiten seitens der Finanzverwaltung drastisch verschärft: die tägliche Erfassung der Kasseneinnahmen und -ausgaben wurde gesetzlich verankert, die Kassennachschau ab dem 01.01.2018 formell ermöglicht sowie die Pflicht zur Verwendung einer technischen Sicherheitseinrichtung ab dem 01.01.2020 vorgegeben. Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, die Kassenführung im Hinblick auf eine ...