10.03.2021 · Nachricht · Arzneimittel-Abrechnung
In der 16. Änderungsvereinbarung zum Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen vom 01.10.2009 wurden die Abschläge für Fertigarzneimittel zur Herstellung parenteraler Zubereitungen mit dem Wirkstoff Azacitidin beschlossen. Gemäß Anhang 1 der Anlage 3 Teil 2 gilt seit dem 15.02.2021 ein Abschlag in Höhe von 42 Prozent.
> Nachricht lesen
02.03.2021 · Nachricht · Arzneimittelversorgung
Mit einer noch schnelleren und unkomplizierteren Arzneimittelversorgung dürfen die Versicherten der Ersatzkassen seit dem 01.03.2021 rechnen, wenn sie ihre Rezepte in der Apotheke einlösen.
> Nachricht lesen
23.02.2021 · Fachbeitrag ·
Änderung der Coronavirus-Testverordnung
Am 16.01.2021 trat die Erste Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung in Kraft. Nun können Gesundheitsbehörden auch Apotheken mit der Durchführung von PoC-Antigen-Tests (kurz für „Point of care“), ...
Schwerpunkt
Beitrag
22.01.2021 · Fachbeitrag ·
Apothekenbetriebsordnung
Die Plausibilitätsprüfung für Rezepturen nach § 7 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) wird von vielen Kollegen als lästige Pflicht empfunden, die den Zeitaufwand für Rezepturen unnötig in die Höhe treibt.
08.01.2021 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Durch das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken (VOASG) wurde der neue Absatz 5g in § 129 Sozialgesetzbuch (SGB) V eingefügt. Dieser legt fest, dass Apotheken die Botendienstgebühr in Höhe von 2,98 Euro ...
05.01.2021 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Zwischen dem 01.01. und dem 15.04.2021 sollen zwei Berechtigungsscheine für die Abgabe von je sechs Schutzmasken von den Krankenkassen an die berechtigten Versicherten verschickt werden. Die Apotheke erhält je ...
17.12.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Zum 01.11.2020 ist die „Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung, der Apothekenbetriebsordnung und der Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel“ vom 21.10.2020 in Kraft getreten. Das hat Änderungen bei der Verschreibungspflicht zur Folge.