28.06.2012 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelrecht
Der Sachverständigen-Ausschuss beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat zur Verschreibungspflicht von Schmerzmitteln zur Selbstmedikation Stellung genommen.
28.06.2012 · Nachricht · Analgetika
Berlin – Paracetamol kann auch künftig in den Apotheken ohne Rezept abgegeben werden. Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht sprach sich gestern gegen einen Antrag aus, nach dem alle ...
> Nachricht lesen
26.06.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die Vertretung eines Apothekers auf Honorarbasis ist nicht mit geltendem Recht vereinbar. Eine Vertretung kann – entgegen der überwiegenden Praxis – nur durch angestellte Kräfte erfolgen (Berufsgericht für ...
26.06.2012 · Nachricht · Leserforum
Den Informationsdienst „Heimversorgung“ erreichte die folgende Leseranfrage: „Ich schreibe im Heim sowohl bei den Tropfen als auch bei den Tablettenpackungen das Anbruch- und Verbrauchsdatum auf. Nunmehr wurde mir gesagt, diese Regelung gilt nur bei den Tropfen. Gibt es hierzu eine Regelung?“
> Nachricht lesen
25.06.2012 · Nachricht · Checkliste „Packungsfehler vermeiden“ (Teil I)
Für Apotheker/innen und ihre Teams ist es schwierig, im alltäglichen Geschäft den Überblick darüber zu gewinnen oder zumindest nicht zu verlieren, welche Fehler bei der Abgabe bestimmter „Packungen“ ...
> Nachricht lesen
21.06.2012 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Die Außendarstellung von Apotheken ist erkennbar liberaler geworden. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat dem Apotheker im Hinblick auf den Wettbewerb und die Werbung für nicht apothekenpflichtige Arzneimittel ...
20.06.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekenbetriebsordnung
Apotheken in Einkaufszentren mit überdachten Ladenstraßen müssen ihre Türen nicht, wie in § 4 Abs. 5 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) grundsätzlich vorgeschrieben, ständig geschlossen halten. Dies beschloss das Verwaltungsgericht (VG) Schwerin, um der zunehmenden Liberalisierung des Apothekenrechts zu entsprechen (VG Schwerin, Beschluss vom 27.2.2012, Az: 6 B 300/11, Beschluss unter www.dejure.org )