14.12.2022 · Fachbeitrag ·
Personal
In der Apotheke wird vielfältig ausgebildet, u. a. pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (PKA) als dualer Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung basiert auf dem Berufsbildungsrecht und der dazugehörigen Ausbildungsordnung. AH berichtet, was Apotheken hierzu wissen müssen.
01.12.2022 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschied am 29.09.2022 (Az. 1 BvR 2380/21 und 1 BvR 2449/21), dass der Tierarztvorbehalt für die Anwendung nicht verschreibungspflichtiger, jedoch registrierter ...
25.11.2022 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Im Fall der Insolvenz von Abrechnungszentren können sich aufgrund verschiedener Abrechnungsmodelle auch unterschiedliche Folgen für noch ausstehende Forderungen von Apotheken ergeben. AH gibt einen Überblick, welche ...
23.11.2022 · Nachricht · Gesetzgebung
Das „Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz) wurde am 20.10.2022 vom Bundestag verabschiedet, am 28.10.2022 vom Bundesrat gebilligt und am 11.11.2022 im Bundesgesetzblatt verkündet.
> Nachricht lesen
16.11.2022 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Am 20.10.2022 wurde das „Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz) im Bundestag beschlossen. Auch der Bundesrat hat das Gesetz gebilligt, indem er ...
11.11.2022 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Beilegen einer Werbebroschüre einer Apotheke in der Mitgliederzeitschrift einer Krankenkasse stellt eine unlautere Empfehlung zugunsten der werbenden Apotheke dar (Bundessozialgericht [BSG], Urteil vom 01.06.
25.10.2022 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Am 16.09.2022 wurde im Bundesgesetzblatt das „Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19“, das sogenannte COVID-19-Schutzgesetz, veröffentlicht. Dadurch werden bestimmte coronabedingte Sonderregelungen für Apotheken verlängert und andere beendet.