Am 01.03.2020 soll das Masernschutzgesetz in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt müssen Mitarbeiter im Gesundheitswesen gegen Masern geimpft sein. Der Nachweis muss spätestens bis zum 31.07.2021 erbracht sein. Was das für Apotheken bedeutet, erläutert Prof. Dr. med. Dirk-Matthias Rose, Facharzt für Arbeits- und Allgemeinmedizin, Notfall-, Sozial-, Umwelt- und Flugmedizin. Er ist stellvertretender Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsmedizin der Johannes ...
Viele der derzeit in Betrieb befindlichen Scanner sind zwar fähig, einen Data Matrix Code zu scannen. Doch die Daten müssen auch korrekt ausgelesen werden.
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.
Apotheken bewerben sich bei potenziellen Mitarbeitern – nicht mehr umgekehrt. Die Stellenanzeige ist daher das, was in den Bewerbungsunterlagen das Anschreiben ist: die Begründung, warum jemand in Ihrer Apotheke arbeiten sollte. Sie ist oft das erste, was Bewerber lesen, wenn sie sich für Sie als Arbeitgeber interessieren. Wenn Sie also die besten Bewerber möchten, sollten Sie auch die besten Stellenausschreibungen verfassen.
Für den wirtschaftlichen Erfolg und die damit verbundene Zukunftsfähigkeit einer Apotheke stellt die bewusste und rentable Preisgestaltung einen der wichtigsten Faktoren dar. Dabei geht es vor allem um ein ...
Für einen Apotheker kommt es immer häufiger zu einer Situation, die er vor einigen Jahren noch nicht kannte: Gängige, vom Arzt rezeptierte Mittel sind nicht lieferbar und er muss einen großen Aufwand betreiben, um ...