Indem Sie Ihre Apotheke zum „Stützpunkt der Pflege“ machen, bieten Sie den Pflegebedürftigen sowie den privat und beruflich Pflegenden wertvolle Hilfestellung. Gleichzeitig positionieren Sie sich als Schwerpunktapotheke, die angesichts des demografischen Wandels Verantwortung übernimmt. Kein schlechter Ausgangspunkt für ein Plus an wirtschaftlichem Erfolg! Zielgruppen sind neben den Pflegebedürftigen und ihren Familien z. B. ambulante Pflegedienste, Altenpflegeheime, Seniorenresidenzen, Wohngruppen, ...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) rechnet zurzeit nicht damit, dass es wegen der Coronavirus-Epidemie zu Versorgungsengpässen kommen wird.
Seit dem 01.03.2020 sind Wiederholungsrezepte gesetzlich erlaubt, doch die Abrechnung von Teilabgaben von Arzneimitteln durch Apotheken ist weiterhin ungeklärt.
Seit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes im Jahr 2017 hat die Barmer bis Ende Januar dieses Jahres 14.986 Anträge auf cannabishaltige Arzneimittel erhalten. Davon wurden 10.255, also 68,4 Prozent bewilligt und 4.
Um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, brauchen Gesunde in Deutschland nach derzeitigem Wissensstand keine Atemschutzmasken. „Viele Patienten lassen sich durch Berichte in den Medien oder dem ...
In deutschen Apotheken herrscht offenbar eine hohe Arbeitszufriedenheit beim angestellten Personal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die „Zahl der Woche“ vom 28.01.2020. 84 Prozent der befragten angestellten Apotheker und PTA sind demnach zufrieden mit ihrer aktuellen Tätigkeit. Ein entscheidender Faktor sind dabei die Kollegen. Im Hinblick auf Aufstiegschancen ist das Personal jedoch gespalten.