Über 1.300 Apothekenangestellte haben im Zeitraum vom 23.03. bis zum 06.04.2020 an einer Online-Umfrage der Apothekengewerkschaft ADEXA teilgenommen. AH stellt die Ergebnisse vor.
AH-Autorin Katja Löffler untersucht im Rahmen ihres Studiums der Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule den Zusammenhang zwischen Führungsstil, Arbeitssituation und Mitarbeitergesundheit in Apotheken.
Die Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben sich im Jahr 2019 auf 18,0 Mio. Packungen fast verdoppelt – nach 9,3 Mio. Medikamenten im Jahr 2018. Im Jahr 2017 waren es sogar nur 4,7 Mio. Arzneimittel.
Mit der bundesweiten Schaltung des Plakats „#unverzichtbar: Schutzmaßnahmen gegen Corona“ auf zahlreichen Außenwerbeflächen erinnert die Apothekerschaft ab heute an die Einhaltung einfacher und effektiver Verhaltensregeln im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
Während der Corona-Krise soll auch in Apotheken die Anzahl der Kontakte möglichst gering gehalten werden. Deshalb verzichten alle Kostenträger bis zum 31.05.2020 auf die Unterschrift des Empfängers bei der ...
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen ...
Mehrere Bundesländer haben aufgrund der derzeitigen Coronavirus-Pandemie inzwischen die Dienstbereitschaft für Apotheken eingeschränkt. Dennoch plant ein Großteil (74 Prozent) der Apothekenteams derzeit keine verkürzten Öffnungszeiten, wie die Ergebnisse der aposcope-Umfrage für die „Zahl der Woche“ unter 311 Apothekern und PTA belegen.