17.05.2023 · Fachbeitrag ·
			Update
		
		
		Seit dem 29.03.2023 befindet sich das Notfalldepot Aachen der Apothekerkammer Nordrhein wieder an seinem ursprünglichen Standort in der Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen (Pauwelsstraße 30). Die entsprechend aktualisierte Gelbe Tafel finden Sie hier:  www.iww.de/s7969 .
	 
	
 
	
				
			11.05.2023 · Fachbeitrag ·
			Hilfsmittelversorgung
		
		
		Befristet für den Zeitraum vom 01.04.2023 bis zum 31.12.2023 erhöht die Techniker Krankenkasse (TK) die Abrechnungspreise für Hilfsmittel im Rahmen der Stomaversorgung der Produktgruppe 29 bei Preisen, die mit einem ...
	 
	
 
	
					
				
 Schwerpunkt
Beitrag
			 
					
			08.05.2023 · Fachbeitrag ·
			Apothekenentwicklung
		
		
		Die seit über zehn Jahren stetig sinkende Zahl der Apotheken im Bundesgebiet hat zu einer weiteren Umverteilung des Umsatzes geführt. Und auch wenn die gestiegenen Umsätze nicht gleichbedeutend mit stark verbesserten ...
	 
	
 
	
				
			04.05.2023 · Fachbeitrag ·
			Apothekenentwicklung
		
		
		Bei der vierten Verleihung des Deutschen Apotheken-Awards am 26.04.2023 wurde das besonders hohe Niveau der Bewerberprojekte hervorgehoben. Insgesamt konkurrierten 28 Apotheken darum, für ihre innovativen Ansätze ausgezeichnet zu werden und einen der sechs mit 500 bis 2.500 Euro dotierten Preise zu gewinnen. Im Mittelpunkt standen die Themen Patientenversorgung in Krisenzeiten sowie Nachhaltigkeit.
	 
	
 
	
				
			03.05.2023 · Fachbeitrag ·
			Allgemeine Informationspflichten
		
		
		Bedingt durch den neuen Internetauftritt der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat sich der Link zur Berufsordnung geändert:  www.ak.nrw/berufsordnung . Gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) muss die Berufsordnung, die ...
	 
	
 
	
				
			28.04.2023 · Fachbeitrag ·
			Blick über den Tellerrand
		
		
		Am 22.07.2010 ist die bisher eher wenig bekannte Verordnung über das Inverkehrbringen von Arzneimitteln ohne Genehmigung oder ohne Zulassung in Härtefällen (Arzneimittel-Härtefall-Verordnung, AMHV) in Kraft getreten.
	 
	
 
	
				
			27.04.2023 · Fachbeitrag ·
			Arzneimittelabrechnung
		
		
		Seit dem 08.04.2023 ist nicht mehr das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) der Kostenträger für das Corona-Medikament Paxlovid®, sondern die  Krankenversicherung des jeweiligen Patienten.