Während immer mehr digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) im DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu finden sind (s. https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis ), ist im Markt für diese „Apps auf Rezept“ viel Bewegung. Mit aidhere meldet nun der Hersteller der bislang am häufigsten verordneten App Zanadio Insolvenz an.
Zum heutigen Tag der Apotheke ist das neue Statistische Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023“ veröffentlicht worden. Das Themenspektrum reicht von Versorgungsleistungen über Qualitätssicherung bis ...
Am 19.04.2023 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nach § 79 Abs. 5 Arzneimittelgesetz (AMG) bekannt gemacht, dass derzeit nach Mitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ...
In den Apotheken stehen alle Zeichen auf Protest: Am 14. Juni sollen die Türen geschlossen bleiben und so auf die prekäre Situation der Apotheken aufmerksam gemacht werden – aktuell fehlt es an Arzneimitteln, an Personal und an Honorar. Am Protesttag wollen 57 Prozent der Apotheken schließen, wie eine aktuelle Befragung von aposcope zeigt. Brancheninsider gehen davon aus, dass sich die Zahl noch deutlich erhöhen wird. Auch sind Demonstrationen geplant, z. B. in Berlin und Düsseldorf.
Wer sich mit Category Management befassen will, sollte sich zunächst einen Überblick über das Konzept verschaffen. Daran lässt sich ablesen, dass im Mittelpunkt Kennzahlen stehen. Diese Kennzahlen werden in den ...
Die Beantragung von Heilberufsausweisen (HBA) für Apothekerassistenten und Pharmazieingenieure erfolgt nicht wie bei den Apothekern bei der zuständigen Kammer, sondern direkt bei der gematik ( www.iww.de/s8105 ).
Für die Bundeswehr, Bundespolizei und Postbeamtenkrankenkasse gelten nun ebenfalls die seit dem 08.04.2023 für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bestehenden Abrechnungsmodalitäten.