31.05.2023 · Nachricht · Aktuelle Umfrage
In den Apotheken stehen alle Zeichen auf Protest: Am 14. Juni sollen die Türen geschlossen bleiben und so auf die prekäre Situation der Apotheken aufmerksam gemacht werden – aktuell fehlt es an Arzneimitteln, an Personal und an Honorar. Am Protesttag wollen 57 Prozent der Apotheken schließen, wie eine aktuelle Befragung von aposcope zeigt. Brancheninsider gehen davon aus, dass sich die Zahl noch deutlich erhöhen wird. Auch sind Demonstrationen geplant, z. B. in Berlin und Düsseldorf.
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
30.05.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung, Teil 1
Wer sich mit Category Management befassen will, sollte sich zunächst einen Überblick über das Konzept verschaffen. Daran lässt sich ablesen, dass im Mittelpunkt Kennzahlen stehen. Diese Kennzahlen werden in den ...
29.05.2023 · Fachbeitrag ·
Digitale Apotheke
Die Beantragung von Heilberufsausweisen (HBA) für Apothekerassistenten und Pharmazieingenieure erfolgt nicht wie bei den Apothekern bei der zuständigen Kammer, sondern direkt bei der gematik ( www.iww.de/s8105 ).
26.05.2023 · Nachricht · Arzneimittelabrechnung
Für die Bundeswehr, Bundespolizei und Postbeamtenkrankenkasse gelten nun ebenfalls die seit dem 08.04.2023 für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bestehenden Abrechnungsmodalitäten.
> Nachricht lesen
17.05.2023 · Fachbeitrag ·
Update
Seit dem 29.03.2023 befindet sich das Notfalldepot Aachen der Apothekerkammer Nordrhein wieder an seinem ursprünglichen Standort in der Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen (Pauwelsstraße 30). Die entsprechend ...
11.05.2023 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Befristet für den Zeitraum vom 01.04.2023 bis zum 31.12.2023 erhöht die Techniker Krankenkasse (TK) die Abrechnungspreise für Hilfsmittel im Rahmen der Stomaversorgung der Produktgruppe 29 bei Preisen, die mit einem ...
Schwerpunkt
Beitrag
08.05.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Die seit über zehn Jahren stetig sinkende Zahl der Apotheken im Bundesgebiet hat zu einer weiteren Umverteilung des Umsatzes geführt. Und auch wenn die gestiegenen Umsätze nicht gleichbedeutend mit stark verbesserten ...