Schwerpunkt
Beitrag
21.11.2023 · Fachbeitrag ·
Beratungswissen auf den Punkt gebracht
Unter Pharmakodynamik versteht man die Lehre von der Arzneistoffwirkung im Organismus und unter Pharmakokinetik die von der Verteilung und Verstoffwechselung im Körper. Was hat es jedoch genau mit der Pharmakogenetik ...
17.11.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Bei der Abrechnung von in Apotheken durchgeführten Grippeschutzimpfungen muss zwischen Regel- und Sonderleistung unterschieden werden.
16.11.2023 · Nachricht · E-Rezept aktuell
Auch Apotheken können widersprüchliche, fehlerhafte oder seitens des Patienten nicht mehr benötigte oder gewollte E-Rezepte löschen.
> Nachricht lesen
15.11.2023 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Der ehrenamtliche Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat beschlossen, die neue Prophylaxe mit dem monoklonalen Antikörper Nirsevimab gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) bei Säuglingen in Risikogruppen bis zur Vollendung des sechsten Lebensmonats (bei Frühgeborenen) bzw. des zwölften Lebensmonats (bei Säuglingen mit schweren Herz- und Lungenerkrankungen oder einem Immundefizit) als Satzungsleistung zu übernehmen. Für Apotheken besteht bei einer Verordnung der RSV-Prophylaxe keine ...
10.11.2023 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) hat den Vertrag mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen durch Apotheken nach § 132e Abs.
07.11.2023 · Nachricht · Entwicklung der Apothekenzahl
Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht mit immer rasanterer Geschwindigkeit zurück. Mit 17.733 Apotheken ist am Ende des dritten Quartals 2023 ein neuer historischer Tiefstand erreicht (Ende 2022: 18.068).
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
06.11.2023 · Fachbeitrag ·
Digitale Apotheke
Schon vor Jahrzehnten wurde die Einführung der Computer und Roboter von vielen als Bedrohung für den eigenen Job empfunden, speziell in Deutschland. Mit dem breitenwirksamen Aufkommen der künstlichen Intelligenz ...