Wussten Sie, dass Ihr AH-Abonnement automatisch drei digitale Lizenzen enthält? Unser Tipp: Nutzen Sie den Informationsdienst an möglichst vielen Arbeitsplätzen und schalten Sie die digitalen Inhalte für zwei weitere Mitarbeiter oder Kollegen frei. Eine Kurzanleitung dazu finden Sie unter iww.de/s7219 .
Für die Bewirtschaftung von Warengruppen (Kategorien, Categories) ist es sinnvoll, neben quantitativen bzw. ökonomischen Größen wie etwa dem Rohertrag auch qualitative bzw. vorökonomische Größen einzubeziehen, ...
Auch im Jahr 2022 setzten sich die Tendenzen der letzten Jahre weiter fort: Die meisten Existenzgründer/innen übernehmen eine bereits bestehende Apotheke, Neugründungen sind die Ausnahme und die Bandbreite der ...
Pflegebedürftige Personen mit einem Pflegegrad von 1 bis 5, die zu Hause oder in ambulant betreuten Wohngruppen leben, haben einen Anspruch auf Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) in Höhe von 50 Euro pro Monat. AH erläutert Ihnen das Wichtigste zu diesem Themenkomplex.
Am 27.07.2023 ist das Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und ...
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist weiter rückläufig. Ende Juni 2023 gab es bundesweit nur noch 17.830 Apotheken. Damit ist die Zahl im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Jahresende 2022 um 238 gesunken.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 20.07.2023 beschlossen, die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur COVID-19-Impfung in die Richtlinie über Schutzimpfungen nach § 20i Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V (kurz Schutzimpfungs-Richtlinie, SI-RL) aufzunehmen.