22.01.2016 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung für das Jahr 2016 beträgt 1,1 Prozent. Er ist damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im vergangenen Jahr.
22.01.2016 · Nachricht · Aktuelle Rechtsprechung
Die Änderung der Menge des verordneten Arzneimittels durch den Apotheker ist unter den folgenden Voraussetzungen zulässig (Landessozialgericht Erfurt, Urteil vom 26.5.2015, Az. L 6 KR 478/11).
> Nachricht lesen
21.01.2016 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Naturarzneimittel genießen in Deutschland hohe Akzeptanz. Ein Großteil der Kunden erwirbt sie in der Apotheke; Reformhäuser, Drogerien und das Internet sind fast ebenso wichtige Bezugsquellen. Das große Plus der ...
19.01.2016 · Nachricht · Neuer digitaler Informationsdienst zur Heim- und Pflegeversorgung
Fachinformationen und Vorträge speziell für heim- und pflegeversorgende Apotheken gesucht? Dann sind Sie bei „HPA Heimversorgung und Pflege in der Apothekenpraxis“ genau richtig: Das neue HPA-Angebot bietet Ihnen unter hpa.iww.de Informationen, Antworten auf Ihre Fragen, Vorträge, Checklisten, Pflege-Know-how und vieles mehr.
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
19.01.2016 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Das abgelaufene Jahr ist für die meisten Apotheken eher mager ausgefallen. Ansehnlichen Umsatzsteigerungen – zwischen 4 und 5 Prozent – folgten keine entsprechenden Rohgewinnzuwächse, von steuerlichen bzw.
18.01.2016 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Gibt es eine Richtlinie zur Temperatur bei Lagerung der Arzneimittelvorräte in Heimen?“
> Nachricht lesen
15.01.2016 · Fachbeitrag ·
Interview
Wie sieht die Phytothek® im „wirklichen Apothekerleben“ aus? AH-Autorin Dr. Doortje Cramer-Scharnagl befragte Apothekerin Maria Bründermann in Edewecht und Apotheker Dieter Lautenschläger im Kurort Bad Zwischenahn. Beide führen jeweils die einzige Phythotek® in ihren Ortschaften.