Das Apothekenpersonal ist mit vielfältigen Aufgaben betraut und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung in Deutschland. Der APOkix des IFH Köln untersucht in seiner aktuellen Befragung, wie sich das Apothekenpersonal in Deutschland heute zusammensetzt und welchen Herausforderungen Apotheken in diesem Bereich gegenüberstehen.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat heute eine neue Ausschreibung für den Anbau und den Kauf von Cannabis zu ausschließlich medizinischen Zwecken veröffentlicht.
Fast drei Viertel aller Menschen in Deutschland führen unterwegs oder am Arbeitsplatz mindestens eine Arznei mit sich. Vor allem Frauen ist es wichtig, sich im Bedarfsfall schnell helfen zu können, deshalb hat nahezu ...
Der Beginn des neuen Schuljahrs kann z. B. durch eine Apothekenaktion „Fit und gesund ins neue Schuljahr“ begleitet werden. Damit Sie mit Ihrer Aktion möglichst viele Kunden erreichen, sollte diese gut vorbereitet und bekannt gemacht werden. Besonders wichtig ist die Präsentation im eigenen Schaufenster und die richtige Warenplatzierung in der Apotheke.
In der Saison 2018/2019 darf die Belieferung der Sprechstundenbedarfsrezepte nur noch mit allen im Handel befindlichen tetravalenten Grippeimpfstoffen erfolgen, wahlweise mit oder ohne Kanüle. Eine Abrechnung des ...
In den deutschen Apotheken werden immer mehr Cannabiszubereitungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegeben. Von März 2017 bis März 2018 wurden Patienten nach ärztlicher Verordnung mit 70.
Bevor Sie eine Apotheke eröffnen, sollten Sie sich einige grundlegende Gedanken machen: Finanzierung, Personal und behördliche Genehmigungen sind genauso entscheidend wie Marketing und die Buchführung. Ein Businessplan muss sein. Denn dieser hilft Ihnen einzuschätzen, ob Ihre Gründungsidee Erfolg verspricht, und ist auch sinnvoll für die eigene Planung.