31.05.2023 · Nachricht · Statistik
„Trotz schwacher Konjunktur ist der Arbeitsmarkt insgesamt beständig. Das Wachstum der Beschäftigung hält weiter an, verliert jedoch an Schwung. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben abgenommen, für einen Mai aber weniger als üblich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> Nachricht lesen
26.05.2023 · Nachricht · Befristung des Arbeitsverhältnisses
Das LAG Düsseldorf hatte über die Befristung des Arbeitsvertrags einer Lehrkraft und über die Wirksamkeit einer generellen Zustimmungserklärung der Gleichstellungsbeauftragten zu entscheiden.
> Nachricht lesen
24.05.2023 · Nachricht ·
IWW-Webinare
Auch in den nächsten Wochen bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden. Das erwartet Sie:
24.05.2023 · Fachbeitrag ·
AGG
Eine unmittelbare Benachteiligung gemäß § 3 Abs. 1 AGG wegen einer Schwerbehinderung eines ArbN bei einer Einstellung liegt vor, wenn dieser vorab ausgenommen und vorzeitig aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen wird. Bittet der schwerbehinderte Bewerber nach einer Einladung zum Vorstellungstermin um einen Ausweichtermin, so kann der
öffentliche ArbG dieser Bitte nicht damit entgegentreten, dass praktische oder organisatorische Gesichtspunkte der Durchführung der Auswahlgespräche auch mit nicht ...
24.05.2023 · Fachbeitrag ·
Sonn- und Feiertagsarbeit
Ein Möbelvertrieb, der seine Produkte ausschließlich im Internet anbietet, darf ArbN im Kundenservice in Deutschland an Sonn- und Feiertagen nicht beschäftigen.
24.05.2023 · Fachbeitrag ·
Arbeitszeitbetrug
Auch ein einmaliger 10-minütiger Cafébesuch kann ohne Ausloggen bei beharrlicher Leugnung bis zum Nachweis einen wichtigen Grund nach
§ 626 Abs. 1 BGB bilden.
24.05.2023 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Gesetzgebung
Als Antwort auf die Entscheidungen des EuGH und BAG veröffentlichte das BMAS einen Referentenentwurf zur Neufassung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG-E). Aber was steht drin? Ein Spoiler: Die Zukunft wird die elektronische Erfassung sein. Anbei ein Überblick.