23.02.2012 · Fachbeitrag ·
Prophylaxe
Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen leiden besonders unter Karies. Wie können diese Kinder und Jugendliche – gerade in sozialen Brennpunkten – vor Zahnkrankheiten geschützt werden? In einer Studie haben Marburger Wissenschaftler um Prof. Dr. Klaus Pieper, Direktor der Abteilung Kinderzahnheilkunde am Universitätsklinikum Marburg, herausgefunden: Mit einem vergleichsweise kompakten Vorsorgeprogramm, das in den Unterricht integriert ist, kann man die Zahl der Kariesfälle bei Schülern um die Hälfte ...
29.11.2011 · Fachbeitrag ·
Wohlstandskrankheiten
Auch Schweizer Schulzahnärzte verzeichnen ein sinkendes Bewusstsein für die Maßnahmen, die in den vergangenen 30 Jahren zu einem Rückgang der Karies bei Schulkindern beigetragen haben. Der Schulzahnarzt Ulrich ...
29.11.2011 · Fachbeitrag ·
Kinderzähne
Eine effektive Mundhygiene sollte bereits im Kindesalter beginnen – doch dabei sind die Kleinen wesentlich vom Kenntnisstand ihrer Eltern abhängig. Aus zahnmedizinischer Sicht besteht kein Zweifel mehr über die ...
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Dysfunktionen
Die Ätiologie (Hintergrundursache) und die mit ihr verbundene Pathogenese (Auslöser) der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) wird in der Fachliteratur meist als „multifaktoriell“ bezeichnet. Dieser Begriff ist im Grunde eine terminologische Nebelkerze, weil er davon ablenkt, dass die Kenntnisse über die Ursachen der diagnostisch zu unterscheidenden CMD-Formen (Kiefermuskelschmerz; Kiefergelenkschmerz; Einschränkungen der Unterkieferbeweglichkeit; lautes, den Patienten störendes Kiefergelenkknacken) noch ...
22.07.2011 · Fachbeitrag ·
Kinderzahnheilkunde
Die jetzt vorliegende wissenschaftliche Mitteilung „Endodontie im Milchgebiss“ zielt auf die Beschreibung der Indikationen, Kontraindikationen und relevanten klinischen Arbeitsschritte endodontischer Behandlungsverfahren am Milchzahn ab. Das Spektrum umfasst Maßnahmen, die dem Schutz der vitalen Pulpa dienen (Caries-profunda-Therapie), die Vitalität der exponierten Pulpa sicherstellen (direkte Überkappung, Pulpotomie) oder auf eine Wurzelkanalbehandlung abzielen (Pulpektomie mit nachfolgender ...