Schwerpunkt
Beitrag
04.01.2022 · Fachbeitrag ·
Maklerrecht
Versicherungsmakler verlangen von Versicherern regelmäßig Auskünfte zu Versicherungsverträgen ihrer Kunden. Meist läuft das glatt. Doch ab und an bauen Versicherer Hürden für den Makler auf. Das ist Gegenstand ...
24.11.2021 · Fachbeitrag ·
Maklerhaftung
Ein Versicherungsmakler haftet dem Versicherungsnehmer (VN) gegenüber bei mangelnder Eindeckung eines bestimmten Risikos so, als hätte er den erforderlichen Versicherungsschutz für den VN besorgt (Quasideckung).
Schwerpunkt
Beitrag
24.11.2021 · Fachbeitrag ·
Maklervertrag
Einer Zusammenarbeit zwischen Versicherungsmakler und Maklerkunden liegt regelmäßig eine schriftliche Absprache zugrunde – der Versicherungsmaklervertrag. Ein Muss ist das aber nicht. Ein Maklervertrag zwischen ...
24.11.2021 · Nachricht ·
Maklervollmacht
Ein VVP-Leser fragt: Wie genau müssen Untervollmachten im Maklervertrag, in der Maklervollmacht bzw. der Datenschutzerklärung ausgestaltet sein? Genauer gesagt: Sind Unterbevollmächtigte zu konkretisieren?
25.10.2021 · Nachricht ·
Maklerrecht
Eigentlich ist die Sache klar: Eine Maklervollmacht gilt unbefristet und verfällt nicht, solange sie der Maklerkunde nicht widerruft. Dennoch gibt es nach wie vor einige Versicherer, die eine Maklervollmacht als zu alt ...
Schwerpunkt
Beitrag
25.10.2021 · Fachbeitrag ·
Maklerwechsel
Kunden wechseln immer wieder den Makler. Mal geschieht es geräuschlos und ohne großes Aufheben, mal stellen die Kunden konkrete Forderungen an den Ursprungsmakler. Welchen Forderungen Sie gegenüber Ihren ehemaligen ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.09.2021 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Die Bewerbung eines Versicherungsvertrags mit einem Amazon-Gutschein ist wettbewerbswidrig, wenn dabei die Grenze des § 48b VAG überschritten wird. Dies hat das OLG Frankfurt a. M. entschieden.