10.07.2024 · Fachbeitrag ·
ARBEITNEHMER-SPARZULAGE
Der Gesetzgeber hatte mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz vermögenswirksame Leistungen und Vermögensbeteiligungen ab 2024 attraktiver gemacht. Jetzt hat das BMF die Anwendungsregeln – u. a. zur Arbeitnehmer-Sparzulage – in einem Schreiben konkretisiert. Ein Überblick.
21.06.2024 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Um den Versicherungsschutz bei Wegeunfällen gibt es häufig Streit mit der Berufsgenossenschaft. Aktuell hat das LSG Niedersachsen-Bremen entschieden, dass der Abweg, der aufgrund einer inneren Ursache eingeschlagen ...
12.06.2024 · Nachricht ·
Rentner/Teilzeit
Ist ein Rentner nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiterhin berufstätig, so ist er versicherungsfrei und hat keine Beiträge zur Rentenversicherung zu zahlen. Die dennoch von seinem Arbeitgeber zu entrichtenden ...
02.05.2024 · Nachricht ·
Berufskrankheit
Borreliose kann auch bei einem Nebenerwerbslandwirt oder einem Altenteiler als Berufskrankheit anerkannt werden. Dies hat das SG München im Fall eines Landwirts auf dem Altenteil entschieden.
30.04.2024 · Nachricht ·
Kapitalanlagen
Ein Leser hat 2008 in einen Fonds investiert und hält die Anteile bis heute. Bei diesen bestandsgeschützten Altanteilen unterliegt nur die seit dem 01.01.2018 eingetretene Wertveränderung der Besteuerung.
Schwerpunkt
Beitrag
16.04.2024 · Nachricht ·
Krankenversicherung
Dem privat krankenversicherten Bezieher einer Altersrente, dessen Ehepartner Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung ist, ist es nicht grundsätzlich verwehrt, durch die vorübergehende Wahl einer Teilrente nach ...
05.04.2024 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Ein Busunternehmer steht unter Unfallversicherungsschutz, wenn er im Home-Office beim Hochdrehen der Heizung durch eine Verpuffung im Heizkessel verletzt wird. Dies hat das BSG entschieden.