11.06.2021 · Nachricht ·
Kfz-Steuer
War der Erblasser Halter eines Kfz und schwerbehindert mit Merkzeichen „H“, „BI“ oder „aG“ (Personenkreis nach § 3a KraftStG), geht das Antragsrecht für die rückwirkende Gewährung der Kfz-Steuerbefreiung auf die Erben über (entgegen Ziff. 8.7 DV-KraftSt). Das hat der BFH entschieden (BFH, Urteil vom 10.02.2021, Az. IV R 38/19, Abruf-Nr. 222858 ).
11.06.2021 · Nachricht ·
Sozialversicherungspflicht
Ein auf Basis eines (zivilrechtlichen) Dienstvertrags mitarbeitender Kommanditist einer GmbH & Co KG ist nach einem Urteil des LSG Baden-Württemberg sozialversicherungspflichtig beschäftigt, wenn er nicht die Stellung ...
01.06.2021 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Der Unfallversicherungsschutz bei der Heimarbeit beschränkt sich künftig nicht mehr auf sog. Betriebswege, etwa zum Drucker in einem anderen Raum, sondern wird auf Wege im eigenen Haushalt zur Nahrungsaufnahme oder ...
17.05.2021 · Nachricht ·
Sozialversicherungspflicht
Der Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH, der nur über eine „unechte“ Sperrminorität verfügt, ist abhängig beschäftigt und somit sozialversicherungspflichtig, so das LSG Niedersachsen-Bremen.
23.04.2021 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Das LSG Baden hat einen Innenmeniskusschaden im Kniegelenk eines Profihandballsportlers als Berufskrankheit nach Ziff. 2102 der Anl. 1 der zur Berufskrankheiten-Verordnung anerkannt. Es hat damit der ...
15.04.2021 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Insbesondere in Pandemiezeiten gibt es mitunter triftige Gründe, vorübergehend nicht in der Familienwohnung zu wohnen, sondern sich etwa bis zum Ende einer Quarantäne oder Erkrankung von Familienmitgliedern bei ...
Schwerpunkt
Beitrag
08.04.2021 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Seit einiger Zeit stehen mehrere Pensionskassen unter besonderer Beobachtung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), andere befinden sich schon in Liquidation. Erfahren Sie in VVP, ob bzw.