30.10.2025 · Fachbeitrag aus VB · Gemeinnützigkeit
		
	
	
		Bei gemeinnützigen Körperschaften müssen Verluste im steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb der Ausnahmefall bleiben. Die Frage eines Verlustvor- oder -rücktrags spielt deshalb keine große Rolle. Trotzdem gibt es hier Besonderheiten zu beachten. Teil 3 der VB-Beitragsreihe klärt die Einzelfragen zur Verlustverrechnung. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	30.10.2025 · Fachbeitrag aus VB · Praxisfall
		
	
	
		In Einzelsportarten ergibt sich bei Vereinen oft der Wunsch und auch die Gelegenheit, besonders talentierte Mitglieder finanziell zu unterstützen. Das lässt sich durchaus gemeinnützigkeitskonform gestalten. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	30.10.2025 · Fachbeitrag aus VB · Umsatzsteuer
		
	
	
		Die Umsatzsteuerbefreiung für Schul- und Bildungsleistungen nach 
§ 4 Nr. 21 UStG spielt im Bildungsbereich eine wichtige Rolle. Sie umfasst sowohl die Bildungseinrichtung selbst also, auch ihre selbstständigen Lehrkräfte als Subunternehmer. Der BFH hat sich eingehend mit der Frage 
beschäftigt, unter welchen Voraussetzungen diese Steuerbefreiung für selbstständige Lehrkräfte greift. VB stellt Ihnen die Entscheidung vor. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	30.10.2025 · Fachbeitrag aus VB · Vereinsregister
		
	
	
		Der Verzicht auf die Rechtsfähigkeit – und damit der Eintragung ins Vereinsregister – wird von Vereinen gar nicht so selten in Erwägung gezogen. Gründe sind vorwiegend die Einsparung von Gebühren und der Wegfall des Aufwands für Anmeldungen zum Vereinsregister, vor allem bei Satzungsänderungen und Vorstandswahlen. Weil auch eine Rechtsänderung den nicht eingetragenen Verein attraktiver gemacht hat, klärt VB nachfolgend das Verfahren und die rechtlichen Folgen der Nichteintragung. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	30.10.2025 · Fachbeitrag aus VB · Haftungsrecht
		
	
	
		Sportunfälle gehören bei manchen Sportarten zum Alltag. Hier können sich auch Haftungsrisiken für den Verein ergeben. Welche Kriterien konkret gelten, zeigt ein Fall, der dem OLG Brandenburg zur Entscheidung vorlag. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	30.10.2025 · Nachricht aus VB · Spendenrecht
		
	
	
		Das FinMin Schleswig-Holstein hat sich dazu geäußert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Spenden an ausländische Organisationen im Jahr 2025 als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig sind. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	30.10.2025 · Nachricht aus VB · Vereinsrecht
		
	
	
		Teilweise wird die Auffassung vertreten, dass bei einem vermögenslosen Verein keine Liquidation nach den Vorschriften der §§ 47 bis 53 BGB erfolgen muss. Das OLG Karlsruhe ist davon ein Stück weit abgerückt und hat in einer aktuellen Entscheidung Klarstellungen zum Zeitpunkt der Vermögenslosigkeit und der Pflicht zum Gläubigeraufruf getroffen. 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	30.10.2025 · Nachricht aus VB · Prozessrecht
		
	
	
		Vereine können durch eine satzungsmäßige Gerichtsstandsvereinbarung bestimmen, welches Gericht im Fall von Rechtsstreitigkeiten zuständig ist. Das BayObLG hat bestätigt, dass eine derartige Vereinbarung bei Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts eine ausschließliche 
Zuständigkeit für das Gericht am Sitz des Vereins begründen kann (§§ 38 bis 40 ZPO). Das war im behandelten Fall von Belang, weil es um einen Verein ging, der die Interessen von ... 
		 > lesen
 > lesen
		
	
					
			 
	24.10.2025 · Nachricht aus VB · Webinar am 25.11.
		
	
	
		Rechtsprechung, Finanzverwaltung und nicht zuletzt auch der Gesetzgeber liefern immer wieder Ändererungen und Neuerungen zur Besteuerung gemeinnütziger Organisationen. Das gilt insbesondere für das „Steueränderungsgesetz“, das für Gemeinnützige zum 01.01.2026 einiges ändern wird. Vereinsexperte Wolfgang Pfeffer bringt Sie deshalb am 25.11. auf den aktuellen Stand. 
		> lesen
		
	
					
			 
	22.10.2025 · Nachricht aus VB · Gesetzliche Unfallversicherung
		
	
	
		Rutscht eine ehrenamtliche Tätige eines Tierheims beim Gassi-Gehen mit einem Hund aus dem Tierheim aus und verletzt sich dabei, handelt es sich um einen Arbeitsunfall. Zu diesem Schluss ist das SG Oldenburg gelangt. 
		> lesen