Wenn Sie eine Büroimmobilie selbst bauen, ist für den Abschreibungsbeginn der Zeitpunkt der Fertigstellung entscheidend. Dieser Abschreibungsbeginn kann ab sofort vorgezogen werden. Der BFH hat nämlich klargestellt, ...
Gute Nachrichten für Lkw-Fahrer kommen vom BFH: Der Lkw sowie der Lkw-Wechselplatz ist – erstens – keine regelmäßige Arbeitsstätte. Ein Werbungskostenabzug für Übernachtungskosten winkt – zweitens – selbst ...
Ein Ehemann, dessen Ehefrau bei der Heirat ein Kind mit in die Ehe gebracht hat, darf Unterhaltskosten für das Stiefkind nicht als außergewöhnliche Belastung abziehen. Das hat der BFH klargestellt, indem er die ...
Unterstützen Sie einen Verwandten im Ausland finanziell, reicht es für den Abzug dieser Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen nicht aus, dass der Verwandte arbeitslos ist (eine Ausnahme gilt für Ehegatten). Welche Voraussetzungen zus ätzlich erfüllt sein müssen, damit die Unterhaltsleistungen steuermindernd berücksichtigt werden, erläutert die OFD Münster in einer sogenannten Kurzifomation Einkommemsteuer.
Steht ein Prüfer des Finanzamts im Rahmen einer Umsatzsteuer-Nachschau unangekündigt vor der Tür, darf er tatsächlich auch Fotos schießen. Doch nicht alles ist erlaubt. Der Unternehmer selbst und seine Privaträume ...
Das BMF hat zu der Frage, wann Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Studiengebühren oder andere Fortbildungsaufwendungen steuerfrei erstatten können, neue Spielregeln aufgestellt.
IWW-Webinar Nießbrauch als attraktives Steuersparmodell
Der Nießbrauch ist eines der vielseitigsten Instrumente der vorausschauenden Vermögensnachfolgeberatung. Das IWW-Webinar am 22.09.2025 bietet Ihnen das nötige Spezialwissen für die rechtssichere Beratung. Profitieren Sie von konkreten Tipps aus ertrag-, schenkung- und grunderwerbsteuerlicher Sicht!
Für den perfekten Start in den Steuerberuf: Die neue digitale Plattform unterstützt Neu- und Quereinsteiger in der Kanzlei mit einem interaktiven Lernprogramm. Profitieren Sie von einem effektiven Mix aus Theorie und Praxis, regelmäßigen Wissenskontrollen und zielgenauer Prüfungsvorbereitung!
SteuerPraxis KI: das Workflow-Tool für die Steuerberatung
Mit SteuerPraxis KI nutzen Sie einen auf Steuerfragen spezialisierten KI-Assistenten, der direkt verwendbare, zuverlässige Antworten liefert. Sie profitieren vom Praxiswissen der Verlage Erich Schmidt, Lefebvre Stollfuß sowie IWW Institut und haben Themen-Dossiers und Arbeitshilfen im Schnellzugriff.
Sprachaufenthalte im Rahmen eines Au-pair-Verhältnisses im Ausland sind grundsätzlich nur dann als Berufsausbildung anzusehen, wenn sie von einem durchschnittlich mindestens zehn Wochenstunden umfassenden theoretisch-systematischen Sprachunterricht begleitet werden. Erfüllt das Au-Pair diese Voraussetzungen nicht, besteht kein Anspruch auf Kindergeld (BFH, Urteil vom 15.3.2012, Az. III R 58/08; Abruf-Nr. 121741 ).