17.10.2019 ·
Checklisten · Downloads · Unternehmer
Mit der folgenden Übersicht haben Sie alle Lohnsteuer- und Sozialabgabentermine des Jahres 2020 im Griff.
> weiter
09.10.2019 ·
Downloads allgemein · Downloads · Alle Steuerzahler
Seit dem 01.01.2019 sind Zuschüsse des Arbeitgebers für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln
durchgeführt werden, genauso wieder steuerfrei wie die Gestellung einer Bahncard 100. Bei der Bahncard 100 muss der Arbeitgeber aber nachweisen,
dass sich diese Ausgabe für ihn rechnet. Die Details dieser "Amortisationsberechnung" stehen im BMF-Schreiben vom 15.08.2019. SSP macht Sie damit vertraut.
> weiter
27.09.2019 ·
Downloads allgemein · Downloads · Alle Steuerzahler
Die Sachbezugswerte für Verpflegung und Unterkunft erhöhen sich ab 01.01.2020. Alle Sachbezugswerte für 2020 finden Sie in der folgenden Übersicht.
> weiter
28.08.2019 ·
Sonderausgaben · Downloads · Vermieter
Das „Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus“ ist am 08.08.2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Es ist damit rückwirkend zum 01.01.2019 in Kraft getreten. Es soll dem Ziel dienen, mehr preisgünstigen Wohnraum zu schaffen. Zentraler Punkt ist eine fünfprozentige Sonderabschreibung, die in den ersten vier Jahren neben der linearen Abschreibung für Abnutzung gewährt wird. SSP stellt Ihnen das Gesetz in dieser Sonderausgabe auf acht Seiten ausführlich vor.
> weiter
02.08.2019 ·
Checklisten · Downloads · Unternehmer
> weiter
05.07.2019 ·
Sonderausgaben · Downloads · Unternehmer
Ob (Hybrid-)Elektrofahrzeuge, (Elektro-)Fahrräder oder Ladevorrichtungen - Arbeitgeber können viele lohnsteuerliche Vergünstigungen rund um die Elektromobilität nutzen. Doch kaum auf den Weg gebracht, mussten etliche Regelungen dazu nachgebessert bzw. konkretisiert werden. LGP hat die aktuelle Rechtslage für Sie in einer Sonderausgabe zusammengefasst.
> weiter
15.05.2019 ·
Sonderausgaben · Downloads · Alle Steuerzahler
Immer mehr Rentner werden steuerpflichtig. Der Fiskus reagiert darauf mit einem Modellversuch. In vier Bundesländern können Rentner die „Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften“ nutzen und sich das Steuerleben vereinfachen. Ob sie damit aber gut bedient sind, ist die große Frage. Schließlich werden damit beileibe nicht alle Steuerfälle erfasst. SSP bleibt deshalb bei der Empfehlung, die Steuererklärung in die Hand von Profis zu geben. Die vorliegende Sonderausgabe liefert ...
> weiter
10.04.2019 ·
Downloads allgemein · Downloads · Alle Steuerzahler
Eine praktische Übersicht für die Lohnbuchhaltung liefert das BMF. Die zweiseitige Übersicht verschafft einen schnellen Überblick über die 2019 gültigen Freigrenzen, Freibeträge und Höchstgrenzen zur Lohnsteuer.
> weiter
21.03.2019 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Alle Steuerzahler
Eigenbelege sind als Notfalllösung für fehlende Nachweise gedacht. Hier finden Sie ein Muster für einen solchen Eigenbeleg.
> weiter
13.03.2019 ·
Sonderausgaben · Downloads · Alle Steuerzahler
Die Schul- und Semesterferien nutzen viele Schüler und Studenten für einen Ferienjob. Auch für Arbeitgeber sind Ferienaushilfen attraktiv. Durch den befristeten Einsatz können urlaubsbedingte Personalengpässe vermieden sowie saisonale Arbeitsspitzen ausgeglichen und bei richtiger Gestaltung sogar Personalkosten gespart werden. Zum erfolgreichen Einsatz im Unternehmen gehört auch die richtige Behandlung der Aushilfen im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht für das Jahr 2019.
> weiter
05.02.2019 ·
Sonderausgaben · Downloads · Arbeitnehmer
Viele Arbeitnehmer überlegen, ob sie nach einem langen Berufsleben vorzeitig die Altersrente beantragen sollen. Wer nicht über 45 Beitragsjahre verfügt, muss bei der Rente
Abschläge in Kauf nehmen. Diese Abschläge kann man aber ausgleichen. Erfahren Sie, mit welchen Rentenabschlägen Sie rechnen müssen, welche Auffüllmodelle in Frage kommen
und wie sie sich steuerlich auswirken.
> weiter
03.01.2019 ·
Sonderausgaben · Downloads · Alle Steuerzahler
Familienentlastungsgesetz, Jahressteuergesetz 2018, Betriebsrentenstärkungsgesetz, Neuregelung der Auslandsreisekosten etc. Zum Jahresanfang 2019 sind eine ganze Reihe steuerlicher Regelungen neu geschaffen oder geändert worden. Die vorliegende Sonderausgabe von SSP verschafft Ihnen den Überblick.
> weiter
19.12.2018 ·
Downloads allgemein · Downloads · Alle Steuerzahler
In der folgenden Übersicht finden Sie die steuerlichen Auswirkungen bei den verschiedenen Versicherungsarten aufgelistet – sortiert nach Personen und Sachversicherung.
> weiter
17.12.2018 ·
Downloads allgemein · Downloads · Alle Steuerzahler
> weiter
06.12.2018 ·
Checklisten · Downloads · Alle Steuerzahler
Auch 2019 erhöhen sich viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung. Mit der folgenden Übersicht wissen Sie, was 2019 gilt.
> weiter