01.12.2023 · Nachricht aus SSP · PV-Anlagen
Ein SSP-Leser betreibt mehrere PV-Anlagen. Er fragt sich: Kann die Veräußerung aller bzw. einzelner PV-Anlagen eine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen i. S. v. § 1 Abs. 1a UStG darstellen?
> lesen
01.12.2023 · Fachbeitrag aus SSP · Einkommensteuer
Wie kombinieren Ehepartner ihre Steuerklassen so, dass sie am Ende ihr Nettohaushaltseinkommen optimieren? SSP gibt Aufschluss.
> lesen
30.11.2023 · Fachbeitrag aus SSP · PV-Anlagen
Ein SSP-Leser hat im Jahr 2022 eine PV-Anlage (44 kWp) mit Batteriespeicher auf einem ehemaligen Scheunengebäude installiert. Die alte Scheune ist direkt an das Wohnhaus angebaut und wird als Lager für private Gegenstände genutzt. Der erzeugte Strom wird im Wohnhaus verwendet; der Überschuss geht an den Netzbetreiber. Um den Vorsteuerabzug zu bekommen, wurde zur Regelbesteuerung optiert. Nun stellt sich die Frage: Lässt sich die PV-Anlage zum Nullsteuersatz nach § 12 Abs. 3 UStG ...
> lesen
28.11.2023 · Nachricht aus SSP · Einkommensteuer
Zahlungen in Höhe von 50.000 Euro bzw. rd. 1,3 Mio. Euro sind keine steuerfreien Trinkgelder. Das hat das FG Köln entschieden.
> lesen
28.11.2023 · Fachbeitrag aus SSP · Einkommensteuer
Strafgefangene, die im Gefängnis arbeiten, stehen nicht in einem Arbeitsverhältnis, sondern in einem öffentlich-rechtlichen Gewaltverhältnis zur Justizvollzugsanstalt. Vergütungen werden deshalb nicht besteuert. Diese bisher vertretene Auffassung hat das FG Münster in Frage gestellt. Zwar ist das Urteil zu einem nach seiner Haft in Sicherungsverwahrung „Untergebrachten“ ergangen. Es ist aber auf Strafgefangene übertragbar. SSP erklärt die Folgen.
> lesen
28.11.2023 · Fachbeitrag aus SSP · Werbungsskosten
Gute, qualifizierte Bewerber sind in Zeiten des Fachkräftemangels immer seltener zu finden. Gleiches gilt für die Unternehmensnachfolge. Mitarbeiter, die sich fortbilden und dem Unternehmen treu bleiben, sind deshalb viel wert. Um den steuermindernden Abzug von Fahrtkosten zu solchen Fortbildungen ging es jetzt vor dem FG Niedersachsen. SSP zeigt, welche Schlüsse Sie daraus für vergleichbare Fälle ziehen sollten.
> lesen
28.11.2023 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerticker
Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
> lesen