16.09.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Einkommensteuer
Interessanter Musterpozess
beim BFH Interessanter Musterpozess
beim BFH Es ist verbreitete Praxis, dass ein (Mit-)Inhaber, der sein Unternehmen verkauft, danach vertraglich gebunden noch ein paar Jahre als Geschäftsführer im Unternehmen verbleibt. Der BFH muss sich jetzt mit der Frage befassen, wie der Ex-Inhaber in einer solchen Konstellation den Gewinn aus der Veräußerung versteuern muss – teils als Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit oder voll als Einkünfte aus ...
> lesen
16.09.2025 · Nachricht aus SSP · Einkommensteuer
Beim BFH ist ein Verfahren über die Aussetzung der Vollziehung (AdV) anhängig, ob der Grundfreibetrag nach § 32a EStG im Jahr 2023 verfassungsgemäß war. Ein Steuerzahler bezweifelt das. Vorgelegt hat das FG Münster.
> lesen
15.09.2025 · Nachricht aus SSP · Außergewöhnliche Belastung
Vermögensverluste aus einem Trickbetrug, bei dem die Täter einem älteren Menschen am Telefon die Notlage eines nahen Angehörigen vortäuschen, sind nicht als außergewöhnliche Belastungen steuermindernd abzugsfähig. Diese Auffassung vertritt das FG Münster.
> lesen
10.09.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Betriebs-Pkw
Auch bei einem Allein-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH muss das Verbot, einen Betriebs-Pkw auch privat zu nutzen, nicht zwingend schriftlich vereinbart werden, um die Besteuerung eines geldwerten Vorteils zu verhindern. Das hat das FG Düsseldorf klargestellt.
> lesen
08.09.2025 · Nachricht aus SSP · Steueränderungsgesetz 2025
Das BMF hat am 04.09.2025 den Referentenentwurf für ein Steueränderungsgesetz 2025 vorgelegt. Wichtig für Arbeitnehmer ist die Maßnahme, dass ab 2026 schon ab dem ersten Kilometer die Entfernungspauschale von 38 Cent gelten soll (und nicht erst ab km 21). Weiterer Eckpunkt ist die Senkung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent.
> lesen
27.08.2025 · Nachricht aus SSP · Familienverträge
Die Übertragung von GmbH-Anteilen im Rahmen eines Zugewinnausgleichs unter Ehegatten stellt zwar grundsätzlich einen steuerpflichtigen Veräußerungsvorgang nach § 17 EStG dar. Der Veräußerungsgewinn kann aber entfallen, wenn die Übertragung rückabgewickelt wird, weil man die steuerlicen Folgen fehleingeschätzt und dieser Irrtum die Geschäftsgrundlage des Vertrags gebildet hatte. Das hat der BFH entschieden.
> lesen
27.08.2025 · Nachricht aus SSP · Betriebsstätte
Hat ein Unternehmer auch dann eine „erste“ Betriebsstätte, wenn er durchschnittlich weniger als 15 Fahrten im Kalenderjahr dorthin unternimmt? Mit dieser Frage muss sich der BFH befassen. Die Vorinstanz, das FG Köln, hat diese Auffasssung bejaht und Fahrtkosten eines selbstständigen Vermittlers zu diesem Gebäude (= Büro) nur in Höhe der Entfernungspauschale anerkannt.
> lesen
27.08.2025 · Nachricht aus SSP · Steuererklärung
Das Finanzamt Kassel wird ausgewählten Bürgern, die eine Steuererklärung abgeben müssen, aber steuerlich nicht beraten werden, einen Vorschlag für die Festsetzung der Einkommensteuer 2024 unterbreiten. Über dieses Pilotprojekt hat die Hessische Finanzverwaltung informiert.
> lesen
27.08.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Werbungskosten
Eine doppelte Haushaltsführung kann nur vorliegen, wenn ein eigener Hausstand vorhanden ist. Ob ein solcher eigener Hausstand aber tatsächlich vorliegt, ist oft umstritten. Auch der BFH musste sich jüngst – bei einem Ein-Personen-Haushalt – damit befassen. SSP nimmt die steuerzahlerfreundliche Entscheidung des BFH zum Anlass, das Thema „eigener Hausstand“ einmal grundsätzlich aufzurollen.
> lesen
27.08.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Einkommensteuer
Riester-Verträge können bis zum Beginn der Auszahlungsphase auch für die Anschaffung einer Wohnung oder zur Tilgung eines zu diesem Zweck aufgenommenen Darlehens verwendet werden. Unklar war bisher, ob eine „wohnungswirtschaftliche Verwendung“ auch vorliegt, wenn mit dem Darlehen die Anschaffung einer später nicht mehr selbst genutzten Wohnung finanziert wurde und der Erlös aus dem Verkauf dieser Wohnung unter Umwidmung des Darlehens zur Anschaffung der nun selbst genutzten Wohnung ...
> lesen