· Fachbeitrag · Gewinnermittlung
Diese Neuigkeiten zum Investitionsabzugsbetrag sollten Sie kennen
| Der Investitionsabzugsbetrag ist eines der letzten Steuersparmodelle für kleine und mittelgroße Unternehmen. Kein Wunder, dass es zu § 7g Abs. 1 EStG viele Entscheidungen, Streitpunkte mit dem Finanzamt und Unsicherheiten in der Anwendung gibt. SSP bringt Sie auf den Stand der Dinge. |
Neues BMF-Schreiben - zeitliche Anwendungsregelungen
Das BMF hat ein neues Schreiben zur zeitlichen Anwendung des Investitionsabzugsbetrags (IAB) veröffentlicht (BMF, Schreiben vom 20.03.2017, Az. IV C 6 - S 2139-b/07/10002-02, Abruf-Nr. 192860; Randziffer [Rz.] 60):
  | |
Wirtschaftsjahre bis 2015  |    Für Wirtschaftsjahre, die vor dem 01.01.2016 geendet haben, gelten noch die Grundsätze des BMF-Schreibens vom 20.11.2013 (Az. IV C 6 - S 2139-b/07/10002, Abruf-Nr. 133741). 
 
  |  
Wirtschaftsjahre ab 2016  |  Für Wirtschaftsjahre ab dem 01.01.2016 sind die Regelungen des BMF-Schreibens vom 20.03.2017 anzuwenden.  |  
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses SSP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
 - Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
 - Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
 
* Danach ab 12,60 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
 - Endet automatisch; keine Kündigung notwendig