30.04.2009 · Fachbeitrag ·
Leserforum
In letzter Zeit erreichten uns viele Anfragen von Lesern zum Thema „Verlängerte Behandlungszeit und ihre Vergütung“. Im folgenden Beitrag haben wir die Fragen zusammengefasst und für Sie beantwortet.
30.04.2009 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
In vielen Praxen kommt es jedes Jahres zu Diskussionen um das Weihnachtsgeld. In diesem Zusammenhang hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) eine für Arbeitgeber erfreuliche Entscheidung gefällt.
30.04.2009 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Seit dem 1. April 2009 sind alle Krankenkassen verpflichtet, Abrechnungen von Physiotherapeuten dahingehend zu überprüfen, ob Auffälligkeiten im Bereich der Verordnungen von Vertragsärzten bestehen.
30.04.2009 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung
Physiotherapeuten benötigen für selbstständige Behandlungen in ihrem Berufsfeld keine ärztliche Verordnung. Eine Heilpraktikererlaubnis kann ihnen nur erteilt werden, wenn sie die hierfür vorgeschriebene Prüfung erfolgreich ablegen. Zudem lässt das Heilpraktikergesetz eine auf das Gebiet der Physiotherapie beschränkte Heilpraktikerlaubnis nicht zu. Dies hat der Neunte Senat des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg in Mannheim in einem am 19. März 2009 verkündeten Urteil entschieden.
30.04.2009 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz ist ein Grund zur fristlosen Kündigung nach § 626 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gegeben, wenn ein Angestellter droht, er werde sich für ...
30.04.2009 · Fachbeitrag ·
Steuerrecht
Eine steuerlich anzuerkennende Vermietung kann auch vorliegen, wenn die Ehefrau mit einem beide Eheleute verpflichtenden Darlehen eine Immobilie kauft und an ihren Mann für dessen Betrieb vermietet und dieser die Miete ...
30.04.2009 · Fachbeitrag ·
Haftungsrecht
Ein im Behandlungsraum wartender Patient muss ohne besonderen Anlass nicht überwacht werden, so das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg in seinem Urteil vom 4. Dezember 2008 (Az: 1 U 51/08).