26.07.2013 · Fachbeitrag ·
Unfallversicherung
Wenn ausländische Bürger bestimmter Staaten während ihres Aufenthalts in Deutschland einen Unfall haben, können sie eine medizinische Versorgung in Anspruch nehmen, als wären sie in Deutschland versichert. Diese Versorgung wird durch die sogenannte Sachleistungsaushilfe geregelt.
26.07.2013 · Fachbeitrag ·
Wissenschaft
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Cochrane Zentrum haben Vertreter aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie der Pflege- und Hebammenwissenschaft einen Forschungsleitfaden zu komplexen Interventionen erstellt.
26.07.2013 · Fachbeitrag ·
Marketing
Es gibt viele Gründe, warum Patienten nach einem neuen Physiotherapeuten suchen. Sorgen Sie dafür, dass Sie über alle Kanäle gefunden werden.
26.07.2013 · Fachbeitrag ·
Betriebskosten
Sie wollen Betriebskosten senken, um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis zu erhöhen? Dann sollten Sie nicht nur an die großen Kostenblöcke denken, sondern auch die scheinbar unbedeutenden Verbrauchsartikel unter die Lupe nehmen. Denn gerade hier können Sie signifikant Kosten einsparen.
26.07.2013 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Während die gesetzliche Rente immer weniger ausreicht, um einen sorg-losen Lebensabend zu genießen, wird die betriebliche Altersversorgung (bAV) derzeit immer attraktiver. Auch wenn Sie als Praxisinhaber die bAV nicht ...
26.07.2013 · Fachbeitrag ·
Neue Gesellschaftsform
Freiberufler, die eine gemeinsame Praxis betreiben wollen, können seit Neuestem eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung gründen. Doch welche Vor- bzw. Nachteile hat diese Gesellschaftsform ...
26.07.2013 · Fachbeitrag ·
Logopädie
Zum 1. Juli 2013 sind neue bundeseinheitliche Rahmenempfehlungen für die Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schlucktherapie in Kraft getreten. Dies teilte der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) am 3. Juli in einer Pressemitteilung mit.