27.11.2013 · Fachbeitrag ·
Marketing
Arbeit sichert nicht nur die Existenz, sondern fordert auch unsere Gesundheit heraus: Stress, Bewegungsmangel oder einseitige Bewegungen belasten Körper und Seele. Aus diesem Grund sind Berufstätige eine lohnende Zielgruppe für Physiotherapeuten. PP zeigt, wie Sie sie mit speziellen Services und Angeboten als Kunden gewinnen können.
27.11.2013 · Fachbeitrag ·
Rezeptabsetzung
In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden von Physiotherapeuten über eine neue Absetzungsmasche der DAK. Wie die Krankenkasse vorgeht und wie Sie sich gegen eine Rezeptabsetzung schützen können, lesen Sie in ...
27.11.2013 · Fachbeitrag ·
Korruptionsbekämpfung
CDU und SPD haben sich in den Vorgesprächen zu Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, das Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen als Straftatbestand ansieht.
27.11.2013 · Fachbeitrag ·
Versorgungssicherung
In Rheinland-Pfalz ist ein neues Gremium geschaffen worden, das Empfehlungen zur sektorenübergreifenden medizinischen Versorgung aussprechen wird. In diesem Gemeinsamen Landesgremium werden auch die Heilmittelerbringer vertreten sein.
27.11.2013 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Die Hochschule Fresenius hat in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsanbieter DIE SCHULE eine App für Physiotherapeuten entwickelt, die evidenzbasiertes Arbeiten unterstützen soll.
27.11.2013 · Fachbeitrag ·
Europarecht
Im Oktober trat die EU-Richtlinie zur Patientenmobilität in Kraft, die sicherstellt, dass sich EU-Bürger in jedem EU-Mitgliedstaat medizinisch behandeln lassen können und dafür die Kosten von der einheimischen ...
27.11.2013 · Fachbeitrag ·
Telemedizin
Ab dem 1. Januar 2014 ersetzt die elektronische Gesundheitskarte (eGK)die alte Krankenversicherungskarte. Wer bis dahin noch keine eGK hat, muss nicht befürchten, dass er ab Januar nicht mehr behandelt wird. Allerdings muss der Versicherungsnachweis dann nachträglich erbracht werden.