25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen – damit tun sich viele Praxisinhaber schwer. Das liegt zum einen daran, dass man sich die eigene Dienstleistung aus der Sicht der potenziellen Patienten anschauen muss, um den Nutzen für die Patienten punktgenau herausstellen zu können. Zum anderen liegt es aber auch am fremden Terrain: Wie macht man am besten die Patienten auf die Praxis aufmerksam? Das Themenspezial weist Sie diesmal auf Beiträge und Arbeitshilfen hin, die Sie in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit ...
25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Jeder kennt die Apotheken Umschau, die auflagenstärkste Gesundheitszeitung in Deutschland – und ein mächtiges Marketinginstrument für Apotheken. Eine Kundenzeitschrift wäre doch auch für Physiotherapiepraxen eine ...
25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Arbeitsmarkt
Wer im Jahr 2014 qualifiziertes Personal sucht, hat es im Vergleich zu 2013 schwerer. Denn die Nachfrage nach Menschen, die einen nicht-akademischen Gesundheitsberuf ausüben, ist um 14 Prozent gestiegen.
25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Im ersten Halbjahr dieses Jahres verbuchten die gesetzlichen Krankenkassen ein Minus von ca. 630 Mio. Euro. Dennoch verfügen sie über Finanzreserven in Höhe von 16,2 Mrd. Euro. Dies teilte das Bundesgesundheitsministerium (BGM) Anfang September mit.
25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Am 29. Juli 2014 ist das „Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr“ in Kraft getreten. Es wirkt sich auch auf die Abrechnung mit den Krankenkassen aus.
25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Privatversicherte
Am 26. Juli 2014 trat die Fünfte Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung in Kraft. Die von den Heilmittelverbänden seit Langem geforderte Anhebung der Beihilfehöchstsätze blieb jedoch aus.
26.08.2014 · Fachbeitrag ·
Jubiläum
1974 entstand im westfälischen Nordkirchen der Wirtschafts- und Steuerfachverlag Nordkirchen, der Vorläufer des heutigen IWW Instituts. Bereits damals wurde Fachwissen mit konkreten Handlungsempfehlungen und sofort umsetzbaren Lösungen und Arbeitshilfen verbunden. Der Ein-Mann-Betrieb von einst ist heute ein leistungsstarkes Unternehmen mit vielen tausend Kunden und einer breiten Produkt- und Medienpalette – ein Erfolg, der ohne Sie, unsere Leser, nie möglich gewesen wäre.