27.08.2024 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Generell sind die Leistungen von Physiotherapeuten von der Umsatzsteuer befreit. Das gilt jedoch nicht für Selbstzahlerleistungen ohne Verordnung und für Zusatztätigkeiten wie den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage. Welche dieser Umsätze unterliegen nun genau der Umsatzsteuer? Und gibt es einen Vorsteuerabzug? Diesem klassischen Praxisproblem geht der vorliegende Beitrag auf den Grund. Ein Folgebeitrag (Abruf-Nr. 50120662 ) befasst sich mit der Frage, wie Physiotherapeuten über die Kleinunternehmerregelung ...
26.08.2024 · Fachbeitrag ·
Zertifizierungskurs
Patienten mit chronischem Beckenschmerzsyndrom (CPPS) haben oft einen langen Leidensweg hinter sich, ohne wirklich Hilfe zu finden. Ursache des CPPS sind Verkrampfungen der Beckenbodenmuskulatur. Mit diesem bisher ...
22.08.2024 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Physiotherapeuten können ab dem 01.11.2024 das Heilmittel, die Dauer und die Frequenz der Behandlung selbst bestimmen. Ab dem 01.11.2024 kommt die Blankoverordnung. Das teilen die PHYSIO-DEUTSCHLAND und der ...
21.08.2024 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Mit ihren Aussagen zur Gehaltsentwicklung angestellter Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in ihrem Heilmittelreport 2024 (online unter iww.de/s11445 ) hat die BARMER aufseiten der Physiotherapieverbände erneut für Unmut gesorgt: Die BARMER wiederholt sinngemäß ihre Aussage aus ihrem Heilmittelreport 2021, wonach die Vergütungssteigerungen der letzten Jahre nicht bei den angestellten Fachkräften in der Physiotherapiepraxen ankommen (vgl. PP 02/2022, Seite 10 f.). Die Physiotherapieverbände dagegen ...
20.08.2024 · Fachbeitrag ·
Arbeitszeit
Nachdem das Bundesarbeitsgericht eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung postuliert hat (PP 12/2022, Seite 4 ff.), wird eine Vielzahl von Zeiterfassungssystemen am Markt angeboten. Darunter befinden sich auch viele ...
19.08.2024 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Immer schneller, immer weiter, immer besser – die Anforderungen und der Optimierungswahn des täglichen Lebens setzen uns mehr und mehr zu. Die körperlichen Probleme vieler Patienten resultieren unter Umständen ...
16.08.2024 · Fachbeitrag ·
Studie
Nur zahngesunde Spitzensportler können auch Spitzenleistungen erbringen. Wie mehrere Übersichtsarbeiten belegen (Quellenangaben [1–4] in der Onlinefassung dieses Beitrags, Abruf-Nr. 50121117 ), können sich orale Entzündungen wie z. B. eine Parodontitis negativ auf die Leistungsfähigkeit und das Verletzungsrisiko der Athleten auswirken. Eine gute Prävention in der Zahnpraxis inkl. Ernährungsberatung ist daher entscheidend.