11.02.2020 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Ab März und Mai 2020 bietet das IWW Institut zwei neue Webinar-Reihen exklusiv für niedergelassene Physiotherapeuten an.
06.02.2020 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Im Marketing der Physiotherapiepraxis gilt es vor allem, Primär- und Sekundärbedürfnisse der Patienten zu erfüllen (PP 12/2019, Seite 7). Sobald der Patient mit der Praxis interagiert – online, telefonisch oder ...
06.02.2020 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Im Marketing der Physiotherapiepraxis gilt es vor allem, Primär- und Sekundärbedürfnisse der Patienten zu erfüllen (PP 12/2019, Seite 7). Sobald der Patient mit der Praxis interagiert – online, telefonisch oder ...
06.02.2020 · Fachbeitrag ·
Nachfolge
Das Haus bekommt der Ehepartner, das Barvermögen die Kinder, das Kaffeeservice geht an die Nachbarin: Was mit den eigenen Besitztümern nach dem Tod passieren soll, regeln viele Menschen noch zu Lebzeiten in einem Testament. Anders ist es jedoch mit dem digitalen Erbe, also mit den Hinterlassenschaften in sozialen Netzwerken und Login-Daten zu Smartphones und Laptops, zu Profilen bei Facebook oder Instagram, zum Cloud-Speicher oder zu kostenpflichtigen Online-Diensten wie Netflix, Spotify und Co.
04.02.2020 · Fachbeitrag ·
Schadenersatz
Einer Ihrer Arbeitnehmer ist bei einem fremd verschuldeten Unfall verletzt und ist arbeitsunfähig erkrankt. Sie als Arbeitgeber sind nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) verpflichtet, die Vergütung sechs Wochen ...
31.01.2020 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Manche Träger von Gesundheitsberufen (z. B. Ärzte, Physiotherapeuten) werden auf Online-Bewertungsportalen von Personen schlecht bewertet, die gar nicht ihre Patienten waren. Im Zweifelsfall ist es Sache des ...
30.01.2020 · Fachbeitrag ·
Elektromobilität
Für betriebliche (Elektro-)Fahrräder, die verkehrsrechtlich keine Kfz sind, hat die Finanzverwaltung jetzt die Details für die Bewertung des monatlichen Durchschnittswerts für die Privatnutzung festgelegt.