06.02.2025 · Nachricht · Befristung
Grundsätzlich können die Besonderheiten der Arbeitsleistung eines Profifußballtrainers zwar die
Befristung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Im konkreten Fall scheiterte dies jedoch an dem Schriftformerfordernis. Die Kündigung des Fußballtrainers wegen der fehlenden erforderlichen Lizenz für die nächst höhere Liga war hingegen gerechtfertigt (Arbeitsgericht Aachen, Urteil vom 19.11.2024, Az. 8 Ca 3230/23).
> Nachricht lesen
04.02.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Bewerber, die sich bewusst auf Stellenausschreibungen bewerben, die nicht diskriminierungsfrei ausgeschrieben sind, sind in der Praxis immer wieder Gegenstand arbeitsgerichtlicher Entscheidungen. Man spricht schon vom ...
03.02.2025 · Nachricht ·
Mietrecht
Kommt es durch Patienten zu wiederholten und schwerwiegenden Störungen des Hausfriedens, ist die außerordentliche Kündigung des Mietvertrags gerechtfertigt (Oberlandesgericht [OLG] Köln, Urteil vom 01.03.2024, Az.
30.01.2025 · Nachricht · Arbeitsrecht
Wann darf der Arbeitgeber Teile des Lohnes einbehalten und wie sieht es mit Urlaub und Mehrarbeit aus? Wie muss der Arbeitgeber abmahnen und was gilt in der Probezeit? Diese und weitere Fragen werden wir in den nächsten PP-Ausgaben in loser Folge beantworten.
> Nachricht lesen
24.01.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wenn ein Arbeitnehmer viermal innerhalb von sechs Jahren seinen Sommerurlaub mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) verlängert, kann das dem Chef oder der Chefin komisch vorkommen. Oder wie das ...
23.01.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Das Thema Überstunden wirft insbesondere in gut laufenden Physiopraxen immer wieder Fragen auf: Wann und von wem kann man Überstunden verlangen? Wie sind Überstunden zu vergüten? Sind Pauschalierungsabreden ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.01.2025 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Im Jahr 2023 hat der Gesetzgeber die Regelungen zur geringfügigen Beschäftigung reformiert und die Geringfügigkeitsgrenze an den jeweils geltenden Mindestlohn bei einer Arbeitszeit von durchschnittlich zehn ...