13.10.2022 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Nimmt ein Arbeitnehmer innerhalb einer von seinem Arbeitgeber durchgeführten zweitägigen Dienstveranstaltung an einem Segway-Parcours als sog. Teambuilding-Maßnahme teil und verunfallt dabei, kann dies ein Arbeitsunfall sein. Und zwar dann, wenn die Durchführung des Parcours als Teambuilding-Maßnahme integraler Bestandteil des fachlichen Programmpunkts der Tagung ist und unmittelbar betrieblichen Interessen bzw. der Zielsetzung des Unternehmens dient, so das Landessozialgericht (LSG) Bayern (Urteil vom ...
12.10.2022 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Welche Heilmittelpraxis hat einen Anspruch auf Ausgleichszahlungen im Rahmen der COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung (COVID-19- VSt-SchutzV), auch bekannt als sog. Corona-Rettungsschirm für ...
11.10.2022 · Nachricht ·
Kurzarbeitergeld
Bis zum 31.12.2022 besteht der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld (PP 05/2020, Seite 5) fort. Die Kurzarbeitergeldzugangsverordnung vom 23.06.2022 wurde dazu verlängert und die entsprechende Verordnung zur ...
10.10.2022 · Fachbeitrag ·
Praxisübernahme
Der Kauf einer gut eingeführten Praxis kann ein Weg in die Selbstständigkeit sein, bei dem die wirtschaftliche Zukunft besser prognostizierbar ist als bei einer Neugründung. Denn Sie übernehmen ja nicht nur Praxisräume mit Einrichtung, sondern – und gerade darauf kommt es an – einen Patientenstamm und bestehende Behandlungsverträge.
30.09.2022 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Als Angestellter hätte Lucky Luke, der Cowboy mit der ewigen Zigarette im Mund, heute schlechte Karten: Denn bei einer arbeitsvertraglich vereinbarten Dokumentationspflicht müsste er seine Raucherpausen ...
27.09.2022 · Nachricht ·
Infektionsschutz
Beschäftigte in Physiopraxen sind aufgrund der Einführung der sog. einrichtungsbezogenen Impfpflicht seit dem 15.03.2022 gemäß § 20a IfSG verpflichtet, einen Impf- oder Genesenennachweis gegenüber ihrem ...
20.09.2022 · Fachbeitrag ·
Approbationsrecht
Das Verwaltungsgericht (VG) Bremen hat jüngst geurteilt, dass ein Humanmedizinstudium aus Nordzypern anzuerkennen ist und dabei rechtliches Neuland im Approbationsrecht betreten (Urteil vom 14.07.2022,
Az. 5 K 72/22). Das Urteil hat über nordzypriotische Ausbildungen hinaus Bedeutung für alle Ausbildungen aus Staaten mit unsicherem völkerrechtlichem Status. Es ist zudem auch für Physiotherapeuten relevant.