04.04.2017 · Nachricht · Heilmittelverordnung
Frage: „Seitdem zum 01.01.2017 die neuen Vordrucke zur Verordnung von Heilmitteln (Muster 13) gelten, sind meine Kollegen und ich uneins darüber, ob die Krankenkassen jetzt wirklich nur noch Verordnungen auf den neuen Vordrucken akzeptieren oder nicht. Einige meiner Kollegen führen die offizielle Regelung an, andere beziehen sich auf Pressemitteilungen von Heilmittelverbänden, wonach es bis Mitte des Jahres eine Übergangsfrist gebe, in der noch Verordnungen auf alten Vordrucken eingereicht werden dürfen.
> Nachricht lesen
10.03.2017 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Sie wollen Eltern unterstützen, die nach der Geburt ihrer Kinder wieder relativ zügig in Ihre Praxis zurückkommen wollen? Dann nutzen Sie die Möglichkeiten, die das Einkommensteuergesetz bietet. Bezuschussen Sie ...
07.03.2017 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
Seit den 90er-Jahren wird vermehrt Klettertraining im therapeutischen Setting eingesetzt, obgleich es zumindest in Deutschland noch nicht sehr weit verbreitet ist. Auch von den Krankenkassen wird Klettern weder ...
06.03.2017 · Fachbeitrag ·
Mitarbeiterführung
Konflikte am Arbeitsplatz kosten Geld – auch in der Physiotherapiepraxis: Konflikte führen zu steigenden Fehlzeiten, Fehlern und Konzentrationsmängeln, unproduktivem bzw. kontraproduktivem Verhalten, Motivationsverlusten, Mitarbeiter- und Kundenfluktuation sowie Neukundenverlusten. All dies produziert wissenschaftlichen Studien zufolge einen Kostenblock, der die bestehenden Personalkosten um ein Fünftel erhöht. Daher sollten Sie als Praxisinhaber die Konfliktpotenziale in Ihrem Team im Blick behalten und ...
16.01.2017 · Fachbeitrag ·
Praxiskommunikation
Der sogenannte Flurfunk hat deshalb eine so hohe Bedeutung, weil hier die Sorgen, Nöte, und Ängste Ihrer Mitarbeiter, aber auch Klatsch und Tratsch ihren Platz haben. Gute Unternehmenskommunikation nach innen und ...
13.01.2017 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Der GKV-Spitzenverband und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales haben ein neues Informationsportal zur Sozialversicherung gestartet. Unter www.informationsportal.de können sich Arbeitgeber künftig über die ...
03.01.2017 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaft
Unternehmensberatung ist in den Heilberufen immer noch ein exotisches Angebot. Auch wenn es in fast allen Branchen heute zum Standard gehört, sich durch qualifizierte Berater dort unterstützen zu lassen, wo betriebswirtschaftliche Kenntnisse fehlen, scheuen sich Physiotherapeuten immer noch, diese Angebote zu nutzen. Dabei liegen gerade in den Heilmittelpraxen sehr große Optimierungspotenziale brach. Welche Lösungen ein qualifizierter Berater mit einschlägigen Branchenkenntnissen erarbeiten kann und wie sie ...