22.03.2022 · Fachbeitrag ·
Patientenführung
Zwar werden in der Physiotherapie keine invasiven Eingriffe durchgeführt, aber die Verwechslung einer Adresse für den Rechnungsversand oder beim Hausbesuch ist ärgerlich genug. Und z. B. die Verwechslung zweier Patienten mit Namen Müller, von denen der eine eine Kältetherapie und der andere Wärmeanwendungen bekommen soll, kann beiden Patienten schaden. Die folgenden Tipps binden die Therapeuten, die Rezeptionskraft (soweit vorhanden) und den Patienten ein. Indem alle Beteiligten mitwirken, wird ein ...
17.03.2022 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Für eine gesunde Lebensführung spielt Prävention eine immer wichtigere Rolle – gerade auch angesichts des demografischen Wandels. Körperliches Training ist aber nicht nur wichtig für die Älteren – vor allem ...
28.02.2022 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Marketing betrifft sowohl Physiotherapiepraxen, die Behandlungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anbieten, als auch solche, die nur über private Krankenversicherer (PKV) abrechnen.
28.02.2022 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Eine Praxis, in der nur Privatpatienten und Selbstzahler behandelt werden, ist der Traum vieler Therapeuten. Endlich so behandeln, wie es die medizinischen Notwendigkeiten vorgeben, längere Zeittakte und ein Ende der ganzen Probleme, die mit einer Kassenzulassung verbunden sind, scheinen sehr interessant zu sein. Aber ist das alles so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint? Dieser Beitrag erläutert die Grundlagen einer Privatpraxis, wägt Chancen und Risiken gegeneinander ab und zeigt auf, welche ...
25.02.2022 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Der Beckenboden ist eine in der Physiotherapie noch immer stiefmütterlich behandelte Körperzone. Häufig steht er nur dann im Mittelpunkt, wenn es konkreten Handlungsbedarf gibt, wie etwa bei der ...
10.02.2022 · Fachbeitrag ·
Klimaschutz
Nach Angaben der Bundesregierung aus dem Jahr 2020 war das deutsche Gesundheitswesen im Jahr 2014 für 5,2 Prozent der nationalen CO 2 -Emissionen verantwortlich (Bundestagsdrucksache Nr. 19/24168, iww.de/s6023 ).
27.01.2022 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Bei der Außendarstellung der Physiopraxis steckt der Teufel oft im Detail: Nicht alles, was potenzielle Patienten und/oder Kunden auf die Praxis aufmerksam macht, ist auch erlaubt. Nicht erst seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) lauern für Praxisinhaberinnen und -inhaber zahlreiche rechtliche Gefahren. Wie Sie rechtliches Ungemach beim Außenauftritt Ihrer Praxis möglichst vermeiden, darüber wurde u. a. in diesen PP-Beiträgen berichtet.