26.10.2023 · Fachbeitrag ·
Gebäudeenergiegesetz
Nach monatelangen zähen Verhandlungen im Deutschen Bundestag hat der Bundesrat am 29.09.2023 grünes Licht für das Gebäudeenergiegesetz (GEG), umgangssprachlich „Heizungsgesetz“, gegeben und es kann zum 01.01.2024 in Kraft treten. Im folgenden Beitrag wird auf die Inhalte des GEG, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Gebäuden leisten sollen, im Detail eingegangen.
09.10.2023 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Für viele Menschen bedeutet Training schweißtreibende und tumbe Schinderei. Warum das Ganze nicht mit einigen ungewohnten Bewegungen auflockern und das innere Tier wecken? Animal Exercises sind schon seit einiger Zeit ...
21.08.2023 · Fachbeitrag ·
QM-Refresher
QM ist weniger eine Technik als vielmehr eine innere Haltung, die eigene Praxis erfolgreich voranzubringen. Deshalb modifiziere ich den oft negativ assoziierten Begriff „Qualitätsmanagement“ gern in „Praxis ...
14.08.2023 · Fachbeitrag ·
QM-Refresher
Teamwork ist eine wichtige Stellschraube in der Arbeitskultur und im Qualitätsmanagement (QM). Richtig gelebtes Teamwork trägt maßgeblich zu einem positiven Arbeitsklima bei, schweißt ein Team zusammen und schafft eine Steigerung der Qualität. Sobald Sie Ihren Status quo kennen und definiert haben, was Sie mit Ihrem QM erreichen möchten, ist deshalb der richtige Zeitpunkt gekommen, Ihr Team ins Boot zu holen.
02.08.2023 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
„Zurück zur Natur“ lautet der Trend in den vergangenen Jahren. Das macht auch vor grundlegenden Bewegungsmustern wie dem Gehen und Laufen nicht Halt. Barfußschuhe sind mittlerweile normal, und auch das reine ...
25.07.2023 · Fachbeitrag ·
Qualitätssicherung
Gerade langjährige Angestellte haben oft ein immenses, bereichsübergreifendes Experten-Know-how angereichert. Fallen sie temporär oder sogar vollständig aus, geht dies häufig mit einem enormen Kompetenzverlust für ...
13.07.2023 · Fachbeitrag ·
Branchenbefragung
Die Stimmung und die Bewertung der wirtschaftlichen Lage innerhalb der Gesundheitsfachberufe bleiben stabil: Der Index ist im Vergleich zum Vorquartal nur um einen Punkt gesunken und lag im Juni 2023 bei -7,5
(im Vergleich: -31,3 bei niedergelassenen Ärzten). Das geht aus dem Stimmungsbarometer – früher Medizinklimaindex – der Stiftung Gesundheit hervor (online unter iww.de/s8342 , Feldzeit 05.–12.06.2023, n = 851).