29.04.2024 · Nachricht ·
Grundlagenforschung
Adipöse Menschen haben ein deutlich anderes Gangbild als Normalgewichtige. Zudem gehen adipöse Frauen anders als adipöse Männer. Das belegt eine kleine aktuelle Studie aus Frankreich.
20.03.2024 · Fachbeitrag ·
Gesundheitspolitik
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die vorläufigen Zahlen zur finanziellen Entwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlicht (online unter iww.de/s10580 ). Demnach weisen die ...
12.03.2024 · Nachricht ·
Forschung
Bei Tumorpatienten im fortgeschrittenen Stadium sind Schmerzmittel die Therapie der Wahl. US-amerikanische Leitlinien empfehlen auch Massage und Akupunktur. Bisher war die Studienlage zu den beiden genannten ...
12.03.2024 · Fachbeitrag ·
Unternehmertum
Christine Bergmair vereint in sich die Leidenschaften für Management und Medizin. Aufgewachsen in einer Landwirt- und Unternehmerfamilie absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin, danach einen Studiengang in Corporate Management & Economics und anschließend ein Studium der Osteopathie. Inzwischen hat sie die Leitung des elterlichen Landhandelsbetriebs übernommen und plant im schwäbischen Ort Steindorf, im Dreieck München – Augsburg – Ammersee gelegen, ein neues Projekt: Auf 12.000 ...
27.02.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Pflegebedürftige ab 65 Jahren erhielten im Jahr 2022 mehr Heilmittelbehandlungen als andere Patienten der gleichen Altersgruppe. Das geht aus dem aktuellen Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK ...
23.02.2024 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining fördert die Lebensqualität von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Das ist das Ergebnis einer kleinen randomisierten Studie (n = 64) aus dem Iran.
18.12.2023 · Fachbeitrag ·
Schmerztherapie
Bei Menschen mit fortgeschrittener Krebserkrankung, die unter Schmerzen leiden, lindern Akupunktur und Massage die Beschwerden gleich gut. Das belegt eine aktuelle Studie aus den USA.