11.07.2024 · Nachricht ·
Studie
Ob Patienten einen Vorteil haben, wenn sie nach einem Kreuzbandriss zusätzlich zu einer Physiotherapie mit einer aktiven Bewegungsschiene (CAM-Schiene) trainieren, bleibt wissenschaftlich ohne Beleg. Das zeigt ein aktueller Rapid Report des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG; vgl. PP 04/2022, Seite 1, Abruf-Nr. 47963745 ).
05.07.2024 · Fachbeitrag ·
Gewichtskontrolle
Wer in den Abendstunden Sport treibt, senkt seinen Blutzuckerspiegel stärker als bei körperlicher Betätigung zu anderen Tageszeiten. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Spanien.
04.07.2024 · Nachricht ·
Leserservice
An dieser Stelle präsentiert Ihnen die Redaktion die fünf meistgelesenen Beiträge im ersten Halbjahr 2024.
28.06.2024 · Fachbeitrag ·
Studie
Körperliche Übungen allein senken das Sturzrisiko bei Senioren ähnlich effizent wie multifaktorielle Interventionen. Das belegt eine aktuelle Metaaanalyse aus den USA.
22.05.2024 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind verpflichtet, Heilmittelverordnungen auf Vollständigkeit, Plausibilität und Richtigkeit zu überprüfen (PP 06/2023, Seite 3 ff.). Zur Entlastung im Praxisalltag hat das ...
15.05.2024 · Fachbeitrag ·
Vergütung
In den beiden Klageverfahren gegen die Schiedssprüche zur Vergütungsanpassung im Rahmen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes
(TSVG) hat das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg nun entschieden und Ende ...
03.05.2024 · Fachbeitrag ·
Endokrinologie
Männer zeigen bei vielen Schmerzzuständen, darunter Kiefergelenksbeschwerden, im Vergleich zu Frauen eine geringere Prävalenz. Ergebnisse einer etwas zurückliegenden Studie lieferten im Tierversuch eine interessante Erklärung: Grund könnte die geschlechtsspezifische Hormonsituation bei Männern und Frauen sein.