25.09.2020 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Die letzte Runde der Vergütungsverhandlungen endete am 23.09.2020 ohne Ergebnis. Der GKV-Spitzenverband und die vier maßgeblichen Heilmittelverbände – der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten e. V. (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND), der VDB-Physiotherapieverband e. V. und der Verband Physikalische Therapie (VPT) e. V. – konnten sich über die Themen Rahmenverträge und Vergütung nicht einigen. Das teilten der IFK, der VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND ...
17.09.2020 · Nachricht · Patientenversorgung
Das Online-Portal physiotherapeuten-notdienst.de geht zum 01.10.2020 offline. Das teilt PHYSIO-DEUTSCHLAND auf der verbandseigenen Website mit. Da die Physiopraxen wieder allmählich zum Normalbetrieb zurückkehrten ...
> Nachricht lesen
03.09.2020 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Die geänderte Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) wird erst zum 01.01.2021 in Kraft treten. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 03.09.2020 beschlossen (Pressemitteilung online unter iww.de/s4031 ).
27.08.2020 · Fachbeitrag ·
Fachinformationen
Das Cochrane-Institut bietet für Gesundheitsfachberufe einen kostenlosen E-Mail-Newsletter an. Dieser versorgt Physiotherapeuten und andere Berufsgruppen viermal im Jahr mit fachspezifischen medizinischen Studien.
26.08.2020 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Um den wirtschaftlichen Betrieb einer Physiotherapiepraxis zu sichern, ist eine Steigerung der Vergütung um bis zu 50,13 Prozent erforderlich. Das geht aus der Wirtschaftlichkeitsanalyse ambulanter Therapiepraxen ...
06.08.2020 · Fachbeitrag ·
Franchising
Als Physiotherapeut gut vernetzt zu sein, kann viel bringen. Dies erfuhr Andreas Zech, Manual- und Physiotherapeut, während der ersten Welle der Coronapandemie. Als Franchisenehmer führt er seit November 2017 ein ...
28.07.2020 · Fachbeitrag ·
Personal
Kleine Physiopraxen tun sich oft schwer, Schülerpraktikanten zu finden (PP 05/2017, Seite 9). Anders als Krankenhäuser und Reha-Kliniken kooperieren sie nur selten mit Physiotherapieschulen. Andere Wege, um auf sich aufmerksam zu machen, kosten Zeit und Geld. Die App Vipana will das ändern. Praxisinhaber profitieren noch im Jahr 2020 von 99 Prozent Startrabatt.