23.06.2020 · Fachbeitrag ·
Infektionsschutz
Die Berufsgenossenschaft (BGW) für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat am 20.05.2020 einen Arbeitsschutzstandard für Massage- und Physiotherapiepraxen veröffentlicht (PDF online unter iww.de/s3739 ). Der Standard dient als Orientierung für Praxisinhaber und als Grundlage für die BGW, den Infektionsschutz in einer Physiopraxis zu bewerten. Wie wichtig solche Standards sein können, zeigen zwei britische Studien. Diese beziehen sich zwar auf Zahnärzte, liefern aber auch für Physiotherapeuten zumindest ...
18.06.2020 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnungen
Infolge der Coronakrise hatten der GKV-Spitzenverband und die Bundesverbände der gesetzlichen Krankenkassen mehrere Sonderregelungen beschlossen (Berichte in PP 04/2020, Seite 1 und PP 05/2020, Seite 1).
10.06.2020 · Fachbeitrag ·
Schmerztherapie
Forschungen an den Universitäten Würzburg und Heidelberg bescheinigen der Akupunktur eine positive Wirkung bei nicht chronischen, schmerzhaften Kiefergelenkerkrankungen.
26.05.2020 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Der GKV-Spitzenverband hat seine Sonderregelungen zur Leistungserbringung und -abrechnung für Heilmittelerbringer (PP 05/2020, Seite 1) bis zum 30.06.2020 verlängert. Die Neufassung finden Sie online unter iww.de/s3705 .
26.05.2020 · Fachbeitrag ·
Erfahrungsbericht
Physiotherapeut Markus Norys ist Vorsitzender des bayerischen Landesverbands von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Als Inhaber einer Physiopraxis in Garmisch-Partenkirchen erlebt auch er zzt. die Auswirkungen der Krise hautnah.
20.05.2020 · Fachbeitrag ·
Finanzhilfen
Der schon lange angekündigte Rettungsschirm für physiotherapeutische Praxen (PP 05/2020, Seite 1) ist beschlossen. Mit ihm gilt eine Frist, in der die Anträge dafür ausschließlich gestellt werden können: Sie ...
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Berufsausbildung
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat eine Notverordnung zur Berufsausbildung in den Gesundheitsfachberufen auf den Weg gebracht. Die Ausbildung soll wegen der Coronapandemie u. a. für angehende Physio-/Ergotherapeuten und Podologen flexibler gestaltet werden. Das teilte die Ärztezeitung am 18.05.2020 in ihrem Online-Newsletter mit.