25.11.2022 · Nachricht ·
HeilM-RL
Ab dem 01.01.2023 gilt bei langfristigem Heilmittelbedarf (LHMB; siehe PP 05/2021, Seite 5) und/oder besonderem Verordnungsbedarf (BVB) eine neue Diagnoseliste (vgl. PP 10/2022, Seite 1; Abruf-Nr. 48587052 ). Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat diese Liste nun veröffentlicht (online unter iww.de/s7273 ).
22.11.2022 · Nachricht · Studie
Eine groß angelegte klinische Studie mit mehr als 35.000 durchgeführten Paralleltestungen am Universitätsklinikum Würzburg zeigt, dass Antigen-Schnelltests eine Schwäche bei der Erkennung von Omikron-Infektionen ...
> Nachricht lesen
21.11.2022 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Die Änderungsanträge der Koalition zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) gehen in die richtige Richtung, aber es gibt noch Änderungsbedarf. Diese Ansicht vertrat der Spitzenverband der Heilmittelverbände ...
28.10.2022 · Fachbeitrag ·
Studie
Kraft- und Ausdauertraining senken das Mortalitätsrisiko für Menschen über 65 Jahren. Wie viel Training optimal ist, untersuchte eine aktuelle Studie aus den USA (n = 115.489).
28.09.2022 · Fachbeitrag ·
Personal
Gerade die Coronapandemie hat den bestehenden Fachkräftemangel in der Physiotherapie verstärkt: Zu den stagnierenden Auszubildenden- und Absolventenzahlen kommt hinzu, dass der Bedarf an physiotherapeutischen ...
13.09.2022 · Fachbeitrag ·
Jetzt ausprobieren!
Wo immer Sie sind, Ihre Informationsdienste kommen mit! Mit der myIWW-App haben Sie per Smartphone oder Tablet jederzeit Zugriff auf alle Inhalte. So schöpfen Sie die Vorteile Ihres Abonnements voll aus und bleiben ...
01.09.2022 · Nachricht ·
Studie
Das gestaffelte sensomotorische Retraining (RESOLVE) soll Menschen helfen, zu verändern, wie sie Schmerzen kognitiv wahrnehmen, wie sie sensorische Informationen verarbeiten und wie sie sich bewegen. Bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken führt die Methode zu einer signifikanten Schmerzlinderung. Das belegt eine aktuelle australische Studie.