30.06.2023 · Nachricht ·
Prävention
Das Online-Angebot von Präventionskursen nach § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Das teilte der AOK-Bundesverband am 26.06.2023 via Pressemitteilung mit.
30.06.2023 · Fachbeitrag ·
Kontaktsport
Sportler haben offenbar im Vergleich zu Nichtsportlern aufgrund von Belastung und Anspannung ein höheres Risiko für die Entstehung von myofaszialen Schmerzen, Kiefergelenkproblemen und craniomandibulären ...
27.06.2023 · Fachbeitrag ·
Leistungstests
Sind Zahnschienen beim Sport nur unangenehm zu tragen oder beeinträchtigen sie auch die sportliche Leistung? Aktuelle Untersuchungen des Instituts für Sportmedizin & Prävention in Kooperation mit dem Herzzentrum in ...
13.06.2023 · Nachricht ·
Zuzahlungen
Die Zuzahlungen für gesetzlich versicherte Patienten zu vertragsärztlich verordneten Arzneimitteln, Hilfsmitteln oder Krankentransporten sind bei 10 Euro gedeckelt. Eine solche Deckelung ist bei Heilmitteln nicht in Sicht. Auf eine schriftliche Anfrage der CSU-Gesundheitspolitikerin Emmi Zeulner hin bezeichnete Sabine Dittmar, Staatssekretärin im Bundesgesundheitministerium (BMG), die geltenden Regelungen als „sachgerecht“.
26.05.2023 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaft
Wer seine Physiopraxis voranbringen will, benötigt Informationen darüber, wie die eigene Praxis im Vergleich zu anderen Praxen aufgestellt ist (PP 07/2016, Seite 13 f.). Vor diesem Hintergrund haben die ...
25.05.2023 · Fachbeitrag ·
Praxisabgabe
Private Investitionen in Gesundheitseinrichtungen sind umstritten. Insbesondere die Gesundheitspolitik und die gesetzlichen Krankenkassen befürchten eine Kommerzialisierung im Gesundheitswesen. Die Stiftung Gesundheit ...
25.05.2023 · Fachbeitrag ·
Studie
An der Fitnessweisheit „Das Waschbrett wird in der Küche gemacht“ (vgl. iww.de/pp , Abruf-Nr. 47298633 ) scheint etwas dran zu sein. Jedenfalls legt eine Studie aus den USA nahe, dass eine gesunde Ernährung die maximale Sauerstoffaufnahme fördert – und damit die körperliche Fitness.