21.07.2023 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Wie hängen Okklusion und Kieferstellung zusammen und wie wirken sie sich auf die sportliche Leistung aus? Der folgende Beitrag beleuchtet Erklärungsmodelle und mögliche Effekte ( Anm. d. Red.: Die Quellen zu den folgenden Ausführungen finden Sie auch online unter Abruf-Nr. 49572284 ).
20.07.2023 · Fachbeitrag ·
Erfahrungsbericht
Über die gesundheitlichen Wirkungen des Barfußgehens wissen Sie aufgrund Ihrer physiotherapeutischen Ausbildung sicher mehr als ich. Die folgenden Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit.
13.07.2023 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Sportler benötigen spezifische Konzepte zur zahnmedizinischen Vorsorge. Das belegt eine aktuelle Studie aus Italien [2]. Dabei setzt nicht nur der häufige Konsum zuckerhaltiger Getränke und Snacks ein ...
07.07.2023 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Bei großen Muskelanstrengungen beißen wir unsere Kiefer zusammen und erzeugen so Spannung im Gesicht und am Hals. Was ist der Grund für diese Muskelaktivierung, die nicht direkt am Ort der eigentlichen Leistungsaktivität beteiligt ist? Das Zusammenpressen der Kiefer hat einen ergogenen Effekt, vermuten Forschende [1–5; Anm. d. Red.: Ausführliche Quellenangaben in der Onlineversion dieses Beitrags, Abruf-Nr. 49572282 ].
04.07.2023 · Fachbeitrag ·
Unerwünschte Wirkungen
Führt CrossFit ® (PP 11/2020, Seite 13 f.) bei Frauen zu Harninkontinenz? Vorangegangene Geburten und Übungen mit Sprüngen gehen oft mit ungewolltem Harnverlust einher. Das belegt ein aktueller Review aus Spanien.
03.07.2023 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Wenn Fußballstars und Eishockeyprofis (zahn-)ärztliche oder physiotherapeutische Hilfe benötigen, kommen neben dem allgemeinen Behandlungsbedarf immer besondere Aspekte des Leistungssports zum Tragen, z. B.
30.06.2023 · Nachricht ·
Digitalisierung
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat zum 01.07.2023 eine monatliche Pauschale für Arztpraxen zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) beschlossen. Obwohl bislang nur wenige Physiopraxen an der TI teilnehmen (PP 06/2023, Seite 6 ff.), gibt es die Pauschale auch für niedergelassene Physiotherapeuten.