04.07.2023 · Fachbeitrag ·
Unerwünschte Wirkungen
Führt CrossFit ® (PP 11/2020, Seite 13 f.) bei Frauen zu Harninkontinenz? Vorangegangene Geburten und Übungen mit Sprüngen gehen oft mit ungewolltem Harnverlust einher. Das belegt ein aktueller Review aus Spanien.
03.07.2023 · Fachbeitrag ·
Grundlagenforschung
Wenn Fußballstars und Eishockeyprofis (zahn-)ärztliche oder physiotherapeutische Hilfe benötigen, kommen neben dem allgemeinen Behandlungsbedarf immer besondere Aspekte des Leistungssports zum Tragen, z. B.
30.06.2023 · Nachricht ·
Digitalisierung
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat zum 01.07.2023 eine monatliche Pauschale für Arztpraxen zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) beschlossen. Obwohl bislang nur wenige Physiopraxen an der TI ...
30.06.2023 · Nachricht ·
Prävention
Das Online-Angebot von Präventionskursen nach § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Das teilte der AOK-Bundesverband am 26.06.2023 via Pressemitteilung mit.
30.06.2023 · Fachbeitrag ·
Kontaktsport
Sportler haben offenbar im Vergleich zu Nichtsportlern aufgrund von Belastung und Anspannung ein höheres Risiko für die Entstehung von myofaszialen Schmerzen, Kiefergelenkproblemen und craniomandibulären ...
27.06.2023 · Fachbeitrag ·
Leistungstests
Sind Zahnschienen beim Sport nur unangenehm zu tragen oder beeinträchtigen sie auch die sportliche Leistung? Aktuelle Untersuchungen des Instituts für Sportmedizin & Prävention in Kooperation mit dem Herzzentrum in ...
13.06.2023 · Nachricht ·
Zuzahlungen
Die Zuzahlungen für gesetzlich versicherte Patienten zu vertragsärztlich verordneten Arzneimitteln, Hilfsmitteln oder Krankentransporten sind bei 10 Euro gedeckelt. Eine solche Deckelung ist bei Heilmitteln nicht in Sicht. Auf eine schriftliche Anfrage der CSU-Gesundheitspolitikerin Emmi Zeulner hin bezeichnete Sabine Dittmar, Staatssekretärin im Bundesgesundheitministerium (BMG), die geltenden Regelungen als „sachgerecht“.