24.05.2023 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnungen
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten müssen jedes Rezept, das neu in die Praxis kommt, auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit überprüfen – vor Behandlungsbeginn (vgl. PP 11/2018, Seite 11 ff.). Diese Prüfpflicht sollten Sie sehr genau erfüllen, um Absetzungen bei der Abrechnung zu vermeiden.
28.04.2023 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Ab dem 01.05.2023 gelten in der Beihilfe für Bundesbedienstete neue Höchstsätze. Diese hat das Bundesverwaltungsamt (BVA) am 25.04.2023 veröffentlicht (PDF online unter iww.de/s8017 ). Inwieweit die einzelnen ...
25.04.2023 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Frage: „Wir möchten unsere Praxisräume für die Nutzung durch eine andere (selbstständige) Therapeutin öffnen. Allerdings möchten wir nicht durch eine Untermiete gewerbesteuerpflichtig werden.
18.04.2023 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Frage: „ In unserer Praxis sind wir drei Therapeutinnen. Nur zwei von uns haben den allgemeinen Heilpraktiker (HP). Wir möchten im Rahmen einer Therapiewoche Rechnungen schreiben, die jeweils Leistungen aller drei Therapeutinnen enthalten. Welche Konditionen müssen wir erfüllen, damit wir alle drei unsere Leistungen über das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GbüH) abrechnen können?“
05.04.2023 · Fachbeitrag ·
Privatpatienten
Frage : Wie berechnet sich das Honorar für eine therapeutische Behandlung bei Privatpatienten? Gibt es einen Katalog, an den man sich halten muss? Sind Besonderheiten zu beachten bei Patienten, die eine Erstattung ...
01.03.2023 · Fachbeitrag ·
Leistungsabgabe
Frage: Darf ich als Praxisinhaber meinen eigenen Vater (gesetzlich versichert) im Pflegeheim behandeln oder nicht? Könnte mir ein Interessenkonflikt bei der Bezahlung/Abrechnung unterstellt werden? Stellt sich die ...
18.01.2023 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „Beim Erstellen der Abrechnung wurde versehentlich ein vollständig abtherapiertes Rezept, das alle notwendigen Unterschriften des Patienten enthielt, durch eine umgekippte Flasche Nagellack unleserlich bzw. so gut wie zerstört. Wir haben uns ein Duplikat des Rezepts ausstellen lassen, die Behandlungstermine eingetragen und das Duplikat des Rezepts, das aber keine Patientenunterschriften enthielt, in die Abrechnung gegeben. Die errechneten Beträge wurden abgesetzt, die erbrachten Therapien also nicht ...