04.10.2024 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Seit dem 01.10.2024 dürfen Verordnungen manueller Lymphdrainage (MLD) auch ohne Zeitangabe ausgestellt werden. In diesem Fall, entscheidet der Therapeut nach eigenem Ermessen (PP 05/2024, Seite 2, Abruf-Nr. 50005278 ). Die maßgeblichen Physiotherapieverbände – der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND), der Verband Physikalische Therapie (VPT) und der VDB-Physiotherapieverband – raten dennoch zur Vorsicht bei MLD-Verordnungen ...
22.08.2024 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Physiotherapeuten können ab dem 01.11.2024 das Heilmittel, die Dauer und die Frequenz der Behandlung selbst bestimmen. Ab dem 01.11.2024 kommt die Blankoverordnung. Das teilen die PHYSIO-DEUTSCHLAND und der ...
26.06.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Zum 01.10.2024 wird die Diagnoseliste bei langfristigem Heilmittelbedarf (LHB; siehe PP 05/2021, Seite 5) in der Diagnosegruppe „Störungen der Atmung“ (AT) um zwei weitere ICD-10-Codes ergänzt (s. u.).
24.04.2024 · Fachbeitrag ·
Leistungserbringung
Frage: „Ein Schlaganfallpatient kam nach kurzer Reha in seine Wohnung zurück. Er ist weiterhin bettlägerig. Funktion der Beine und die Rumpfstabilität bessern sich bereits. Für den Patienten wäre es gut, wenn ab und an zwei Therapeuten zur Therapie zum Patienten gehen, um die Transfers vom Bett nach draußen zu üben. Wie kann das abgerechnet werden? Sieht die Heilmittelrichtlinie das überhaupt vor? Und sind in dem Fall beide Therapeuten versichert?“
22.04.2024 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Vertragsärzte sollten manuelle Lymphdrainage (MLD) künftig verordnen können, ohne eine Therapiezeit anzugeben. Bei fehlender Zeitangabe entscheidet der behandelnde Therapeut nach Bedarf. Das hat der gemeinsame ...
19.04.2024 · Nachricht ·
Digitalisierung
Während Ärzte und Zahnärzte schon seit längerer Zeit verpflichtet sind, an der Telematikinfrastruktur (TI) teilzunehmen, bleibt dies für Physiopraxen weiter freiwillig (PP 06/2023, Seite 6 ff.). Die Erstattung, die ...
10.04.2024 · Fachbeitrag ·
Leistungserbringung
In den letzten Wochen erreichten die PP-Redaktion mehrere Fragen zur Abrechnung, die für alle Leserinnen und Leser von Interesse sind. In diesem Beitrag finden Sie die Antworten.