18.01.2013 · Fachbeitrag ·
Checkliste
Die Checkliste enthält ausgewählte anhängige Verfahren (Stand Januar 2013), die für die Beratung von Freiberuflern insbesondere im Gesundheitsbereich bedeutsam sind.
18.01.2013 · Fachbeitrag ·
Praxisnachfolge
In der Beratungspraxis kommt es vor, dass ein Freiberufler unerwartet verstirbt und seine Erben nicht selbst die Qualifikation eines Freiberuflers aufweisen. Hier kann es zu unerwünschten steuerlichen Folgen (z.B.
18.01.2013 · Fachbeitrag ·
Praxisgemeinschaft
Hohe Patientenidentität deutet bei einer Praxisgemeinschaft auf Gestaltungsmissbrauch hin. Missbrauch wird lt. BSG ab einer Patientenidentität von 50 % unterstellt. Allerdings können schon 20 % auffällig sein.
18.01.2013 · Fachbeitrag ·
Honorarrecht
Das SG Düsseldorf (5.9.12, S 33 KA 346/10, n.rkr.) hat die Klage einer Vertragsärztin, die eine Ausnahme von der sogenannten „fallzahlbedingten Abstaffelung“ begehrte, mit zweifelhafter Begründung abgewiesen.
18.01.2013 · Fachbeitrag ·
Betriebsaufgabe
Der Unternehmer hat seine bisherige gewerbliche Tätigkeit beendet und den Betrieb nicht fortgeführt, wenn die bisherige Tätigkeit wirtschaftlich und unter Berücksichtigung der Verkehrsanschauung (Verwendung der ...
18.01.2013 · Nachricht · Gesundheitswirtschaft
Eine Studie der DB Research aus November 2012 sieht für die deutsche Gesundheitswirtschaft folgende Trends:
> Nachricht lesen
17.01.2013 · Nachricht · Umsatzsteuer
Beauftragt eine Ärztekammer als Herausgeber einen Verlag mit der Herstellung und dem Versand eines Ärzteblatts (Kammerzeitschrift) für ihre Mitglieder und überlässt sie dabei dem Verlag das Recht, im eigenen Namen und für eigene Rechnung in dem Ärzteblatt Werbeanzeigen zu platzieren, liegt ein tauschähnlicher Umsatz vor. Bemessungsgrundlage für die Überlassung des Anzeigenplatzierungsrechts durch die Ärztekammer sind die gesamten Kosten, die der Verlag für die Herstellung (einschließlich des ...
> Nachricht lesen