· Fachbeitrag · Personalentwicklung
„Ready to Lead im Planungsbüro“: Schulungsteilnehmer ziehen positive Zwischenbilanz
von Günter Göbel, Chefredakteur PBP Planungsbüro professionell und Hannes Goth, Polymundo AG, Ulm
| „Die Ausbildung kann absolut weiterempfohlen werden. Der Umfang der Lerninhalte ist anspruchsvoll, aber im Arbeitsalltag möglich“. Dieses Statement eines Teilnehmers des über das Qualifizierungschancengesetz von der Bundesagentur für Arbeit finanzierten Programms „Leadership 4.0 ‒ Ready to Lead im Planungsbüro“ steht bei weitem nicht alleine. Auch andere Teilnehmer haben eine positive Zwischenbilanz der berufsbegleitenden Ausbildung gezogen. Die Veranstalter, IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft und Polymundo AG, planen deshalb für 2026 eine Neuauflage. |
Die Förderung über das Qualifizierungschancengesetz
Das Qualifizierungschancengesetz hat das Ziel, Kompetenzen und Wissen bei Ihren Mitarbeitern aufzubauen und gezielt weiterzuentwickeln. Vor allem für kleine und mittelgroße Büros ist die Finanzspritze der Bundesagentur für Arbeit zu „Ready to Lead im Planungsbüro“ beachtlich.
- Hat Ihr Büro unter 50 Mitarbeiter, werden Ihnen 100 Prozent der Lehrgangskosten erstattet.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,30 € / Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig