Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Büroinnovation

    Digiscouts: Auch in digitalisierten Planungsbüros können Azubi noch große Wirkkraft entfalten

    | Lässt sich in einem bereits hoch digitalisierten Unternehmen noch etwas verbessern? Und wenn ja, gerade von Auszubildenden? Die Antwort lautet zweimal „Ja“. Beleggeber ist die GSA-CAD GmbH & Co. KG, ein Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung. Das Büro hat am Projekt „Azubis als Digitalisierungsscouts in Unternehmen“ mitgemacht, den das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW) ins Leben gerufen hat. PBP stellt das Projekt und den konkreten Erfolg vor. |

    Das Digiscout-Projekt der RKW

    Die Idee ist einfach: Jeweils mindestens zwei Azubis in einem Unternehmen finden im Rahmen eines Azubiprojekts heraus, wo im Betrieb Potenzial für Digitalisierung steckt. Dafür nutzen sie das Analysetool RKW-DiScover, eine Art digitaler Karteikartensatz mit übergeordneten Leitfragen, die klar auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens ausgerichtet ist. Die beste Idee setzen die Azubis mit dem „Go“ der Geschäftsführung in drei bis sechs Monaten um. Die Vorteile überzeugen: Sie erweitern ihre digitalen Kompetenzen, arbeiten auf einer digitalen Plattform zusammen, erweitern ihr Wissen mit E-Learning und sammeln Erfahrungen im Projektmanagement.

     

    Digiscouts®-Betrieb, Ausbildende und Azubis werden von erfahrenen Coaches begleitet, vor allem bei der eigentlichen Arbeit im Unternehmen. Mehrere Betriebe mit Azubiprojekten in einer Region tauschen sich untereinander aus und lernen so zusätzlich voneinander. Die Azubiprojekte werden am Ende ausgezeichnet, alle Beteiligten erhalten eine Teilnahmeurkunde.