· Fachbeitrag · Planungseffizienz
Neue Serie: Mit PBP-Mustervertragsklauseln besser durchs Tagesgeschäft (hier Lph 2)
| Die Neue HOAI ist in Berlin in Arbeit. Stand heute ist davon auszugehen, dass in den Leistungsbildern einige überraschende Neuerungen kommen, die viel mit Koordination und Effizienz zu tun haben. PBP bereitet Sie darauf vor und bietet Ihnen in jeder Ausgabe zu ausgewählten Themen Mustervertragsklauseln, die Sie jetzt schon im Tagesgeschäft nutzen können. Den Auftakt bildet die Lph 2. Konkret geht es um eine Vertragsklausel, die für eine schnellere Planungsvertiefung sorgt und gleichzeitig die Planungssicherheit für die nachfolgenden Lph steigert. |
Frühe Entscheidungen erleichtern die Planungsvertiefung
Die letzten Jahre haben eines gezeigt: Je schneller Projekte abgewickelt werden, desto besser ist es für alle Beteiligten. Schnelligkeit setzt voraus, dass alle mitziehen. Das wird mit übersichtlichem Aufwand ermöglicht, wenn die relevanten Entscheidungen möglichst in frühen Lph getroffen und im weiteren Verlauf der Planungsvertiefung auch durchgehalten werden.
Um diese Ziele zu erreichen, ist neben der frühzeitigen Festlegung der wesentlichen Planungsinhalte auch ein optimales Planungsmanagement der beteiligten Büros in den Lph 1 bis 3 erforderlich. Dabei muss z. B. der Auftraggeber von Anfang an verstehen, dass seine rechtzeitige und schnelle Mitwirkung erhebliche Beschleunigungswirkung erzeugen kann und verzögerungsbedingte Zusatzaufwendungen naturgemäß verhindert. Die Neue HOAI unterstützt das aber nicht hinreichend ‒ die Lph 2 ist zu allgemein gehalten.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,30 € / Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig