01.08.2017 · Fachbeitrag · Auftraggeberpflichten
Auftraggeberpflichten: Grundlagen der Zusammenarbeit im Vertrag regeln
| Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Architekt und den Fachplanern hängt zunächst einmal davon ab, dass jeder seine Leistungspflichten und -grenzen kennt und über die Grundsätze der Zusammenarbeit Bescheid weiß. Ein typisches Beispiel ist die Frage, wer wen fachlich koordiniert. Diese Regelung zur „Zusammenarbeit der Planungsbeteiligten“ könnte wie folgt aussehen. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
 - Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
 - Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
 
* Danach ab 17,30 € Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
 - Endet automatisch; keine Kündigung notwendig